FAQs
Erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen rund um das Thema EDI. Was ist EDI? Was ist ein VAN? Was ist ein Managed Service? Was ist ein EDI-Postfach?
Dieย EN 16931ย definiert, wie eine elektronische Rechnung lรคnderรผbergreifend auszusehen hat. Mit der Norm EN16931 wird die europรคische Richtlinie fรผr die elektronische Rechnungsstellung bei รถffentlichen Auftraggebern umgesetzt (EN 2014/55/EU).
Lesen Sie mehr รผber die EN 16931 >
Weiterlesen
Weiterlesen
EDI-Standards Die eigentliche Definition von EDI besteht darin, dass es sich um den Austausch elektronischer Dokumente zwischen Unternehmen oder Handelspartnern in einem standardisierten Format handelt. Es ist das standardisierte Format, das EDI-Dokumente von anderen elektronischen Dokumenten wie PDFs unterscheidet, die per E-Mail versendet werden. Obwohl EDI-Dokumente ein strukturiertes Format haben, das es Computersystemen ermรถglicht, direkt…
Weiterlesen
Weiterlesen
Continuous Transaction Controls (CTC) Wenn Ihr Unternehmen Niederlassungen in anderen Lรคndern hat, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf Continuous Transaction Controls (CTC) gestoรen. Aber was ist CTC? Was ist CTC? CTC steht fรผr โContinuous Transaction Controlsโ und bezeichnet Rechnungen, die zur Genehmigung durch eine Behรถrde geschickt werden mรผssen, bevor sie an den Empfรคnger weitergeleitet werden…
Weiterlesen
Weiterlesen
Was ist B2B-eCommerce-Integration und warum ist sie wichtig? Der Erfolg Ihrer B2B-eCommerce-Plattform hรคngt davon ab, dass Sie Ihren Kunden genaue Produktdaten wie Beschreibungen, Spezifikationen und Bilder sowie genaue Preise und Lagerverfรผgbarkeit zur Verfรผgung stellen. Es kommt auch auf die korrekte und zeitnahe Bearbeitung der auf der Plattform aufgegebenen Bestellungen und die Bereitstellung korrekter Rechnungen an.…
Weiterlesen
Weiterlesen
Was ist XML? XML ist ein Tool und eine universelle Auszeichnungssprache fรผr die Produktion und Lieferung strukturierter Informationen und einer vereinfachten Weiterfรผhrung von SGML (Standard General Markup Language). XML kann u.a. als Basis fรผr HTML verwendet werden. Demo anfragen Was ist XML? XML ist ein Tool und eine universelle Auszeichnungssprache fรผr…
Weiterlesen
Weiterlesen
Was ist die XRechnung? Die EN 16931 ist eine einheitliche Norm zur Definition eines einheitlichen Austauschformats von elektronischen Rechnungen.Die Norm regelt, wie eine elektronische Rechnung lรคnderรผbergreifend auszusehen hat. Sie definiert auรerdem die wichtigsten Begrifflichkeiten zur elektronischen Rechnung. Die Norm ist aber lediglich als Kernrechnung zu betrachten. Ihre Vorgaben mรผssen von jedem Land berรผcksichtigt werden, darรผber…
Weiterlesen
Weiterlesen
Was ist FTP? FTP ist die Abkรผrzung fรผr das FileTransferProtokoll. Das FTP-รbertragungsprotokoll ist unabhรคngig vom verwendeten Betriebssystem und von der Art der Verbindung.Es gibt eine Vielzahl an Mรถglichkeiten, fรผr was ein FTP-Programm verwendet werden kann. Zusรคtzlich zur Mรถglichkeit Daten รผber das FTP-Protokoll zu รผbertragen, erlaubt das FTP-Programm auch die Anzeige von Verzeichnissen, bzw. deren Umbenennung…
Weiterlesen
Weiterlesen
Was bedeutet ANSI ASC X12? ANSI ASC X12 (American National Standards Institute Accredited Standards Committee X12) ist ein Datenรผbertragungsstandard, der hauptsรคchlich in den USA verwendet wird. ANSI ASC X12 beschreibt Datenstrukturen, damit diese zwischen unterschiedlichen Computersystemen รผbertragen werden kรถnnen. Was ist der Unterschied zwischen ANSI ASC X12 und EDIFACT? Wรคhrend ANSI ASC X12 vorwiegend in den USA eingesetzt wird, wird EDIFACT hauptsรคchlich…
Weiterlesen
Weiterlesen
AS4 โ Applicability Statement 4ย ist ein auf Webservices basierendes Protokoll fรผr den standardisierten Nachrichtenaustausch zwischen Gas-Fernleitungsnetzbetreibern und deren Gegenparteien in Europa. Es kommt im Rahmen von Bilanzierung und Engpassmanagement zum Einsatz.
Lesen Sie mehr รผber AS4 >
Weiterlesen
Weiterlesen
EDIFACT โ Electronic Data Interchange For Administrationย ist ein internationaler elektronischer Dokumentstandard fรผr Geschรคftsdokumente. EDIFACT besteht in groben Zรผgen aus verschiedenen Nachrichtentypen, Segmenten, Datenelementen und Codes.
Hier erfahren Sie mehr รผber EDIFACT >
Weiterlesen
Weiterlesen
ZUGFeRDย (=Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) ist ein einheitliches Datenformat fรผr elektronische Rechnungen und wird seit 25.06.2017 allen interessierten Unternehmen und Behรถrden kostenlos zur Verfรผgung gestellt.
Ich mรถchte mehr รผber ZUGFeRD erfahren >
Weiterlesen
Weiterlesen
Dieย zentrale Rechnungsstellungย (Central Invoicing) ist eine Sammelabrechnung in der Energiewirtschaft. Dabei werden sowohl die Netzentgelte als auch der Stromverbrauch in der Enkundenberechnung des Stromversorgers berechnet.
Lesen Sie mehr รผber die zentrale Rechnungsstellung >
Weiterlesen
Weiterlesen