Effiziente und skalierbare Integration für Oracle NetSuite ERP
Stärken Sie Ihre Lieferkette, reduzieren Sie die Komplexität und senken Sie die Kosten mit zuverlässigen und skalierbaren NetSuite-Integrationen für Kunden, Lieferanten, Webshops und Marktplätze.

Diese Unternehmen vertrauen uns






Gewinnen Sie Transparenz und Kontrolle mit strategischen NetSuite ERP-Integrationen

„Entwickelt für NetSuite“ EDI
Eliminieren Sie manuelle Aufgaben und optimieren Sie Prozesse und Datenqualität mit einer effektiven NetSuite-Integration.

NetSuite-Integration für eCommerce
Schnellere Auftragsabwicklung und Aktualisierung von Preisen und Lagerbestand in Echtzeit.

NetSuite-Integration für Marktplätze
Cloudbasierte Verbindungen zu den größten Marktplätzen der Welt – zusammengefasst auf einer Plattform.
NetSuite-Integration für API
Erhalten Sie eine direkte API-Integration zwischen NetSuite und relevanten Handelspartnern.
E-Rechnung für NetSuite
Erfahren Sie mehr über die verpflichtende elektronische Rechnung in Deutschland.
Vollständige NetSuite-Integration
Holen Sie sich alle Ihre wichtigsten NetSuite-Integrationen auf einer Plattform
Holen Sie mit EDI-Funktionen mehr Nutzen aus Oracle NetSuite.
Stärken Sie Ihre EDI-Integration
Erhalten Sie eine direkte EDI-Integration mit NetSuite, um Prozesse zu optimieren, Fehler zu reduzieren und genaue Echtzeitdaten zwischen Ihren Systemen sicherzustellen – und so die Effizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Reduzieren Sie Fehler in Ihrer Lieferkette
Durch die Integration von EDI, Marktplätzen und 3PLs mit NetSuite erhalten Sie einen einheitlichen Überblick über die Lieferkette. Wir binden Sie schnell und unkompliziert an unser globales Handelspartnernetzwerk an.
Erfolgreich online verkaufen
Mit einer schnelleren Auftragsabwicklung, synchronisierten Bestandsaktualisierungen und zeitnahen Versandbenachrichtigungen schaffen Sie die besten Voraussetzungen für ein gutes Kundenerlebnis, das dazu führt, dass Kunden treu bleiben.

„Unsere Bearbeitungszeit für EDI-Bestellungen beträgt jetzt nur noch wenige Minuten. Wenn wir Bestellungen (POs) erhalten, werden diese direkt in NetSuite exportiert – wir können fast sofort einen Bericht erstellen und sehen, falls wir etwas nicht vorrätig haben. Wenige Minuten später können wir die Bestellung an den 3PL senden."
Lennie Diyco
Direktor für Lagerhaltung und Logistik | Pearhead
Häufig gestellte Fragen zu NetSuite-Integrationen
Ja, unsere Integration mit NetSuite kann große Bestellmengen bewältigen, selbst in Stoßzeiten. Mit einer direkten Anbindung an NetSuite SuiteTalk nutzt unsere Lösung Funktionen, die die Bearbeitung mehrerer Aufgaben gleichzeitig ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl eingehende als auch ausgehende Transaktionen verzögerungsfrei abgewickelt werden. Ganz gleich, ob Sie in der Hauptsaison sind oder alltägliche Transaktionen abwickeln, unsere Lösung lässt sich an Ihre Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Unsere Lösung wurde entwickelt, um Ihnen ein hohes Maß an Autonomie bei der Verwaltung und Anpassung Ihrer Integration mit NetSuite zu bieten. Durch ein intuitives und benutzerfreundliches System können Sie Einstellungen für die Integration einfach anpassen, Daten zuordnen und Arbeitsabläufe verwalten, ohne dass umfangreiche technische Fachkenntnisse erforderlich sind. Darüber hinaus bietet unsere Plattform die Flexibilität, Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen, wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen ändern. Während wir jederzeit bereit sind, Unterstützung anzubieten, haben Sie die Kontrolle und Flexibilität, um die meisten Aspekte der Integration entsprechend Ihren individuellen Prozessen und Anforderungen zu verwalten.
Unsere Lösung verwendet Prozesskontrollen, um die Genauigkeit der Daten sicherzustellen, wenn Bestellungen von mehreren Vertriebskanälen eingehen und an NetSuite übertragen werden. Als integrierte Funktion verfügen wir über Validierungsprüfungen, die potenzielle Fehler oder Diskrepanzen in den Daten automatisch erkennen, bevor diese an Ihr ERP-System gesendet werden. Diese Prüfungen decken etwaige Unstimmigkeiten, wie etwa fehlende oder fehlerhafte Angaben, auf und benachrichtigen Sie rechtzeitig, sodass Sie die Unstimmigkeiten proaktiv ausbessern können. Dieser Ansatz minimiert das Fehlerrisiko und stellt sicher, dass nur korrekte und saubere Daten in NetSuite integriert werden, was Ihnen eine zuverlässigere und stabilere Auftragsabwicklung ermöglicht.
Weitere Ressourcen zur NetSuite-Integration
Sehen Sie sich unsere Ressourcen an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mehr aus Ihrem NetSuite-System herausholen können.
Entdecken Sie, wie Sie die ERP-Funktionen erweitern können
Laden Sie unseren umfassenden ERP-Käuferleitfaden herunter, um alles zu erfahren, was Sie über ERP-Lösungen wissen müssen, mit einer Bewertungs-Checkliste für die Auswahl des passenden ERP-Anbieters.
Die drei Phasen der EDI-Einführung
Indem Unternehmen nur in EDI investieren, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, verlieren sie an Effizienz und verpassen die vielen anderen Vorteile eines vollständig digitalen Systems.
Die 5 häufigsten Fehler bei der EDI-Integration vermeiden
Die Integration von EDI in Ihr ERP-System kann eine der klügsten Entscheidungen für Ihr Unternehmen sein. Ohne sorgfältige Planung kann dieses Projekt jedoch schnell zu einem kostspieligen Fehler werden.