TrueCommerce API-Integrationen sorgen für eine Echtzeit-Vernetzung Ihrer Supply Chain

API-blog-2

08 Juli 2025

In unserem vorherigen Blogbeitrag zu API-Integrationen haben wir bereits viele Vorteile beleuchtet – von schnelleren Prozessen und höherer Genauigkeit bis hin zu Echtzeit-Transparenz und Skalierbarkeit. Diese Stärken sind besonders in Supply-Chain-Umgebungen entscheidend, wo Geschwindigkeit, Effizienz und Agilität über den Geschäftserfolg entscheiden. 

Doch nicht jede Lösung bietet denselben Funktionsumfang, dieselbe Flexibilität oder Reichweite. Genau hier setzt TrueCommerce neue Maßstäbe. 

Als globaler Anbieter für Supply-Chain-Konnektivität stellt TrueCommerce eine umfassende API-Integrationsplattform bereit, die Ihr Unternehmen in drei zentralen Bereichen unterstützt: Integrationen mit eCommerce- und Marktplatzplattformen, ERP-Systemanbindungen und dateibasierte API-Übertragungen. 

Drei zentrale API-Integrationsfunktionen 

1. API-Anbindungen an Marktplätze und eCommerce-Plattformen

TrueCommerce verbindet Ihr ERP- oder Backoffice-System direkt mit führenden Online-Marktplätzen und eCommerce-Plattformen wie Amazon, Wayfair, Target+ und vielen mehr. Diese API-Integrationen ermöglichen: 

  • Abruf von Bestellungen in Echtzeit 
  • Automatische Versandbenachrichtigungen 
  • Nahtlose Synchronisierung der Bestände 
  • Schnelle und fehlerfreie Rechnungsübermittlung 

Durch die Anbindung an API-fähige Handelspartner entfällt das manuelle Einloggen in Lieferantenportale – das spart Zeit, reduziert Fehler und steigert die Performance in volumenstarken eCommerce-Umgebungen. 

2. ERP-API-Integrationen

TrueCommerce bietet vorgefertigte, nahtlose API-Integrationen mit vielen der weltweit führenden ERP-Systeme, darunter Microsoft Dynamics 365, NetSuite, SAP S/4HANA, Oracle, Acumatica, QuickBooks und mehr. 

Diese ERP-Anbindungen ermöglichen einen automatisierten, bidirektionalen Datenaustausch zwischen Ihren internen Systemen und Ihrem Handelsnetzwerk. So fließen Bestellungen, Rechnungen, Versandmeldungen, Bestandsdaten und weitere Geschäftsdokumente ohne manuelle Eingaben – schnell und fehlerfrei. 

3. Exchange API

Zusätzlich zu direkten ERP- und eCommerce-Integrationen unterstützt TrueCommerce auch die sogenannte Exchange API – ideal für den sicheren Datenaustausch mit Systemen, die keine nativen APIs bieten. 

Diese leistungsstarke Funktion ermöglicht die geplante oder Echtzeit-Übertragung von Dokumenten über verschlüsselte Protokolle – perfekt für die Integration mit modernen Cloud-Anwendungen ebenso wie mit älteren Systemen. Ob Bestellungen, Versandanzeigen, Rechnungen oder individuelle Dateiformate: Die Messaging-Infrastruktur von TrueCommerce sorgt für Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit. 

Was macht die API-Integration von TrueCommerce besonders?

TrueCommerce bietet nicht nur API-Integrationen – sondern ein vollständig vernetztes, zukunftssicheres Ökosystem für Ihre gesamte Supply Chain. Mit flexiblen Kommunikationsprotokollen (API, EDI, SFTP), vorgefertigten Konnektoren und einem Managed-Service-Modell gewährleistet TrueCommerce reibungslose Verbindungen zu allen Handelspartnern. 

Ein Blick auf die konkreten Mehrwerte:

Die wichtigsten Vorteile der TrueCommerce API-Integration

1. Schnellere Integration und Time-to-Value

Dank vorgefertigter API-Konnektoren und bewährter Onboarding-Prozesse integrieren sich Unternehmen schnell mit Handelspartnern, Marktplätzen oder ERP-Systemen. Die Implementierung erfolgt mit minimalem Aufwand für Ihre IT-Abteilung – für eine schnelle Wertschöpfung ohne Komplexität. 

Gerade wachsende Unternehmen profitieren davon, neue Partner oder digitale Vertriebskanäle zügig und ohne lange Entwicklungszeiten anzubinden. 

2. Echtzeit-Datenaustausch und Transparenz

Mit API-basierten Integrationen fließen Informationen in Echtzeit zwischen Ihren Systemen. TrueCommerce automatisiert den Austausch zentraler Geschäftsdokumente wie Bestellungen, Rechnungen, Versandmeldungen oder Bestandsdaten – für volle Transparenz entlang des gesamten Auftragsprozesses. 

Zudem ermöglicht die Plattform eine lückenlose Dokumentenverfolgung: Sie wissen jederzeit, wann ein Dokument gesendet, empfangen oder ein Fehler aufgetreten ist. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Risiken minimieren. 

3. Weniger Fehler und manuelle Arbeit 

Manuelle Dateneingaben sind fehleranfällig und zeitaufwendig. TrueCommerce automatisiert Transaktionen zwischen ERP-Systemen, Handelspartnern und Online-Shops – und senkt damit das Risiko von kostspieligen Fehlern wie falschen Versandadressen, veralteten Lagerbeständen oder Rechnungsabweichungen. 

Das Ergebnis: weniger Rückbuchungen, höhere Compliance und zufriedenere Kunden. 

4. Höhere Flexibilität und Konnektivität

Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern unterstützt TrueCommerce nicht nur moderne APIs, sondern auch hybride Kommunikationsmethoden. Sie können Partner integrieren, die API, EDI oder dateibasierte Übertragungen (SFTP) verwenden – alles über eine zentrale Plattform. 

Auch Partner ohne API-Anbindung lassen sich problemlos einbinden. So bleiben Sie jederzeit flexibel und zukunftssicher. 

5. Skalierbarkeit für Unternehmenswachstum

Ob neue Produkte, neue Märkte oder ein erweitertes Handelsnetzwerk: TrueCommerce wächst mit Ihrem Unternehmen. Eine einzige Anbindung an die TrueCommerce-Plattform eröffnet den Zugang zu einem umfassenden Ökosystem aus Einzelhändlern, Logistikdienstleistern und Marktplätzen. 

Und wenn sich Partner-APIs ändern oder neue Anforderungen hinzukommen, kümmert sich TrueCommerce um die notwendigen Mapping-Updates – ohne zusätzliche Belastung für Ihre internen Teams. 

6. Geringere IT-Kosten und weniger Wartungsaufwand

TrueCommerce ist vollständig cloudbasiert und als Managed Service konzipiert. Das bedeutet: keine Serverwartung, keine Software-Updates, kein zusätzlicher IT-Aufwand. 

Mit 24/7-Support, Echtzeit-Monitoring und automatischen Benachrichtigungen entlastet die Lösung Ihr Team und sorgt für maximale Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. 

7. Sicherheit und Compliance auf Enterprise-Niveau

Datensicherheit ist bei digitalen Integrationen unerlässlich – insbesondere beim Austausch sensibler Finanz- oder Bestelldaten. TrueCommerce nutzt verschlüsselte Kommunikationsprotokolle, erfüllt branchenübliche Sicherheitsstandards und ist SOC 2 Typ II-zertifiziert – damit Ihre Daten und die Ihrer Kunden optimal geschützt sind. 

Mit einer garantierten Verfügbarkeit von 99,9 % und umfassenden Sicherheitsmaßnahmen können Sie sich auf eine stabile, gesetzeskonforme Integration verlassen. 

API-Integration: Die smarte Verbindung für Ihre Supply Chain

Nicht vernetzte Systeme bremsen Ihre Aktvitäten, erhöhen das Risiko und begrenzen Ihre Wachstumsmöglichkeiten. Mit den API-Integrationen von TrueCommerce erhalten Unternehmen die Tools, um schneller, präziser und flexibler zu arbeiten – unabhängig von den eingesetzten Systemen oder Partnern. 

Durch die Kombination aus E-Commerce-Integrationen, ERP-Anbindung und Exchange API schafft TrueCommerce die Basis für eine einheitliche, skalierbare und zukunftsfähige Supply Chain. 

Bereit für moderne Supply-Chain-Konnektivität?
Kontaktieren Sie TrueCommerce und vereinbaren Sie eine persönliche Demo.