TrueCommerce Services Agreement

TrueCommerce Services Agreement

Last Modified: June 13, 2023

Diese Bedingungen weden durch Verweis in lhr(e) Bestellformular(e) aufgenommen und bilden zusammen den Vertrag.

1. DEFINITIONEN

Begriffe in GroรŸbuchstaben, die nicht im Zusammenhang definiert sind, haben die folgende Bedeutung:

„Tochterunternehmen“ bezeichnet ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder mit ihr unter ge- meinsamer Kontrolle steht.

„Vertrauliche Informationen“ sind Informationen, die von einem Herausgeber zur Verfรผgung gestellt werden, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder von denen ein Empfรคnger vernรผnftigerweise wissen sollte, dass es sich um vertrauliche Informationen handelt. Preis- und Produktplรคne von TrueCommerce, die dem Kunden vor Abschluss dieses Vertrages zur Verfรผgung gestellt wurden, sind vertrauliche Informationen von TrueCommerce. Zu den vertraulichen Informationen gehรถren auch Kopien, Zusammenfassungen und andere Ableitungen von vertraulichen Informationen, die von einem Herausgeber zur Verfรผgung gestellt werden. Kundendaten sind vertrau- liche lnformationen des Kunden. Die Art, die Merkmale, die Funktionalitรคt und die

Leistung aller Dienstleistungen stellen

vertrauliche Informationen von TrueCommerce dar.

„Kunde“ bezeichnet das auf einem Bestellformular als Kunde angegebene Unternehmen. „Kundendaten“ bezeichnet alle Daten und Informationen, die vom Kunden oder in sei- nem Namen in Verbindung mit den Diensten erzeugt, bereitgestellt oder รผbermittelt werden. Im Verhรคltnis zwischen den Parteien ist der Kunde Eigentรผmer aller Kundendaten. Statistiken sind nicht in den Kundendaten enthalten.

„Liefergegenstand“ ist das Arbeitsergebnis aus der Erbringung von Professional Services oder jeder Gegenstand, der in einem Auftragsformular als Liefergegenstand bezeichnet wird.

„Dokumentation“ bedeutet Benutzerhand- bรผcher und Online-Hilfsmaterialien in Bezug auf die Dienstleistungen, die in den Dienst- leistungen enthalten sind oder diese begleiten oder die dem Kunden anderweitig von TrueCommerce zur Verfรผgung gestellt werden.

„EDI“ bedeutet elektronischer Datenaustausch oder รคhnliche Transaktionen, die Daten von einem Computersystem zu einem anderen durch standardisierte Nach- richtenformatierung รผbertragen, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.

„Effective Date“ ist das auf dem jeweiligen Bestellformular angegebene Datum des In- krafttretens.

„Professional Services“ bedeutet Einrichtung, Beratung, Integration, Implementierung, An- passung, Schulung, Mapping oder andere technische Dienstleistungen, die TrueCommerce im Rahmen eines Auftragsfor- mulars fรผr den Kunden erbringt.

„Bestellformular“ bedeutet ein Bestellformu- lar, SOW oder ein anderes Bestelldokument, das dem Kunden von TrueCommerce zur Ver- fรผgung gestellt wird, das eine Liste von Dienstleistungen und Gebรผhren enthรคlt und vom Kunden unterzeichnet ist.

„Services“ bedeutet Subscription Services, Support Services, Professional Services und Liefergegenstรคnde.

„Subscription Services“ sind auf Subscription basierte Dienste, die auf einem Bestellformu- lar aufgefรผhrt sind.

„Support Services“ sind die von TrueCommerce angebotenen Helpdesk-, Feh- Ierbehebungs-, Wartungs- und damit zusam- menhรคngenden Dienstleistungen zur Unter- stรผtzung des Kunden bei der Nutzung der Services.

„Handelspartnerโ€œ bezeichnet eine eindeutige Geschรคftsbeziehung mit einer Gegenpartei des Kunden (z. B. einem Lieferanten, Kunden, Vertriebspartner usw.), mit dem der Kunde รผber die Dienstleistungen interagiert. Eine solche Gegenpartei kann je nach Region, Protokoll, Erfรผllungsmethode, Zuordnungsrichtlinien usw. als mehrere Handelspartner gelten (z. B. ist die Fabrik eines Lieferanten ein Handelspartner und das Lager desselben Lieferanten in einer anderen Region ein weiterer Han-delspartner).

„TrueCommerce“ bezeichnet die auf einem Bestellformular angegebene TrueCommerce- Gruppe.

2.  SERVICES

  1. Services, Nutzungsrechte. TrueCommerce und seine verbundenen Unternehmen liefern die Dienstleistungen wie auf dem Bestellfor- mular angegeben. Vorbehaltlich der rechtzei- tigen Zahlung der Gebรผhren durch den Kunden gewรคhrt TrueCommerce dem Kunden hiermit ein nicht ausschlieรŸliches, nicht รผbertragbares, weltweites Recht, wรคhrend der Laufzeit eines Bestellformulars auf die Dienstleistungen zuzugreifen und diese ausschlieรŸlich fรผr die Geschรคftszwecke des Kunden im Sinne dieses Vertrags zu nutzen. Jeder Benutzer, bei dem es sich um ein automatisiertes System handelt, muss von TrueCommerce genehmigt werden (was nicht unangemessen verweigert werden darf).
  2. Customer Support. Die Verfahren fรผr die รœbermittlung von Problemberichten und die normalen Support-Servicezeiten von TrueCommerce sind im Bestellformular auf- gefรผhrt.
  3. Nutzung der Dienste durch Tochterunter- nehmen des Kunden. Die Nutzungsrechte der Tochterunternehmen werden, falls vorhanden, in einem Bestellformular festgehalten. Der Kunde ist fรผr die Nutzung der Dienstleistungen durch seine Partner und die damit verbundenen Gebรผhren verantwortlich. TrueCommerce kann Bestellformulare direkt mit den Tochterun- ternehmen des Kunden abschlieรŸen, ein- schlieรŸlich der direkten Zusammenarbeit mit dem Tochterunternehmen wรคhrend der Ver- kaufs- und Supportprozesse. Der Kunde faktu- riert wie in jedem Bestellformular angegeben, vorausgesetzt, dass der Kunde fรผr Handlungen oder Unterlassungen dieser Partner haftet, einschlieรŸlich der Einhaltung dieser Vereinbarung und der Zahlungsverpflichtungen durch den Partner. TrueCommerce-Mitglieder kรถnnen Bestellformulare mit dem Kunden (oder einem mit dem Kunden verbundenen Unter- nehmen) abschlieรŸen, um Dienstleistungen zu erbringen.
  4. Akzeptable Nutzung. Der Kunde ist dafรผr verantwortlich, dass er und seine Benutzer die Bedingungen dieser Vereinbarung einhalten. Der Kunde wird nicht versuchen, sich unbefugten Zugang zu den Diensten oder den damit verbundenen Systemen und Netzwerken zu verschaffen, und er wird es auch nicht zulassen, dass Dritte oder Nutzer (i) ein Gerรคt, eine Software oder eine Routine verwenden, einstellen, รผbertragen oder einfรผhren, die den Betrieb der Dienste stรถren oder zu stรถren versuchen, (iii) die Dienste verwenden, um Material oder Informationen einzustellen, zu รผbertragen oder zu speichern, die gegen ein lokales, bundesstaatliches, fรถderales oder auslรคndi- sches Gesetz, eine Verordnung oder ein Ab- kommen oder gegen die Datenschutzrechte oder die Rechte an geistigem Eigentum Dritter verstoรŸen, einschlieรŸlich, aber nicht beschrรคnkt auf die Datenschutz-, elektronischen Kommunikations- und Anti- Spam-Gesetze; (iv) Kundendaten zu verรถffentlichen, zu posten, hochzuladen oder anderweitig zu รผbertragen, die Viren, trojanische Pferde, Zeitbomben, beschรคdigte Dateien oder andere Computerprogram- mierungsroutinen enthalten, die darauf ab- zielen, Systeme, Daten, persรถnliche Informa- tionen oder das Eigentum anderer zu beschรค- digen, nachteilig zu beeintrรคchtigen, heimlich abzufangen, zu exfiltrieren oder zu enteignen; (v) Werkzeuge zu verwenden oder deren Ver- wendung zu gestatten, um die Dienste zu sondieren, zu scannen oder zu versuchen, in sie einzudringen oder einen Leistungsvergleich durchzufรผhren; (vi) den den Diensten zugrunde liegenden Quellcode zu modifizieren, zurรผckzuentwickeln, zu disassemblieren, zu entschlรผsseln, zu dekompilieren, ein darauf basierendes Patent zu erstellen, davon abgeleitete Arbeiten anzufertigen oder zu versuchen, ihn in irgendeiner Weise zu ermitteln oder zu verรคndern; oder (vii) Unterlizenzen zu verge- ben, weiterzuverkaufen, zu verleasen, zu ver- mieten, zu kopieren, zu vertreiben oder den Zugang zu den Diensten zu gestatten oder ein Software Service Bureau, Outsourcing, Time- Sharing, Application Service Provider, Hosting oder ein รคhnliches Geschรคft mit den Diensten zu betreiben oder sie anderweitig zugunsten einer anderen Partei zu nutzen (mit Ausnah- me der mit dem Kunden verbundenen Unter- nehmen, wie in dieser Vereinbarung aus- drรผcklich gestattet). Die Dienste sind nur fรผr Business-to-Business-Aktivitรคten vorgesehen, nicht fรผr Business-to-Consumer-Aktivitรคten, und dementsprechend wird der Kunde keine personenbezogenen Daten in die Kunden- daten aufnehmen, die er รผber die Dienste verarbeitet, mit Ausnahme von geschรคftli- chen Kontaktinformationen (d. h. Name, ge- schรคftliche Telefonnummer, geschรคftliche Adresse, geschรคftliche E-Mail usw.).
  5. Statistiken. Der Kunde gewรคhrt TrueCommerce ein weltweites, nicht-exklusi- ves, gebรผhrenfreies Recht, aggregierte und de-idenfifizierte Daten, die aus den Kunden- daten und der Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden abgeleitet wurden („Statis- tiken“), fรผr seine Geschรคftszwecke zu sammein und zu nutzen. Die Statistiken kรถnnen beispielsweise die Anzahl und Art der Han- delspartner, das Transaktionsvolumen usw. umfassen. Die Statistiken enthalten keine per- sonenbezogenen Daten.
  6. GeschรครŸliche Kontaktinformationen. Der Kunde ermรคchtigt TrueCommerce und seine Tochterunternehmen (sowie deren Nachfol- ger und Bevollmรคchfigte und Auftragnehmer), die geschรคftlichen Kontaktinformationen des Kunden zu speichern und zu verwenden, wo immer TrueCommerce und seine Tochterunter- nehmen geschรคftlich tรคtig sind, in Verbindung mit der Erbringung von Dienstleistungen oder zur Fรถrderung der Geschรคftsbeziehung von TrueCommerce mit dem Kunden und seinen Tochterunternehmen.
  7. Keine Nutzung der Dienste in Hochrisiko- anwendungen. Die Dienste sind nicht fรผr die Steuerung von Flugzeugen oder anderen Massentransportmitteln, nuklearen oder che- mischen Anlagen, lebenserhaltenden Syste- men, implantierbaren medizinischen Gerรคten, Kraftfahrzeugen, Waffensystemen oder รคhnli- chen Szenarien („Hochrisikonutzung“) konzi- piert oder vorgesehen. Die risikoreiche Nutzung umfasst nicht die Nutzung der Dienste zu administrativen Zwecken, zur Spei- cherung von Konfigurafionsdaten, Engineering- und/oder Konfigurations-Tools oder anderen nicht-steuerungsrelevanten An- wendungen, deren Ausfall nicht zum Tod, zu Personenschรคden oder zu schweren Sach- oder Umweltschรคden fรผhren wรผrde. Diese nicht kontrollierenden Anwendungen kรถnnen mit den Anwendungen, die die Kontrolle durchfรผhren, kommunizieren, dรผrfen aber nicht direkt oder indirekt fรผr die Kontrollfunk- tion verantwortlich sein.
  8. ZugriรŸsverwaltung. Der Kunde ist verant- wortlich fรผr die Genauigkeit, Qualitรคt, Integri- tรคt und RechtmรครŸigkeit der Kundendaten so- wie fรผr die Verwaltung, Autorisierung und Be- endigung aller Benutzerzugriffskonten. TrueCommerce stellt dem Kunden ein Admi- nistratorkonto fรผr die auf dem Bestellformu- lar angegebenen Kontaktinformationen zur Verfรผgung. Mit diesem Konto kann der Kunde Benutzerkonten รคndern, modifizieren und lรถschen. TrueCommerce ist nicht fรผr die Ver- waltung von Benutzerkonten verantwortlich, es sei denn, es gibt keine Selbstbedienungs- option, dann sollte der Kunde Anfragen รผber den Support einreichen. TrueCommerce ist berechtigt, die Registrierung von Benutzern zu verweigern oder deren Zugang zu den Dienstleistungen auszusetzen, wenn nach vernรผnftigem Ermessen von TrueCommerce eine erhebliche Bedrohung der Sicherheit oder Funktionalitรคt der Dienstleistungen droht. TrueCommerce wird den Kunden รผber eine solche Aussetzung informieren. Der Kunde ist fรผr die Sicherheit der Benutzerkon- todaten verantwortlich, einschlieรŸlich der Verhinderung von gemeinsamen Logins und der Beendigung von Benutzerkonten, wenn diese nicht mehr benรถtigt werden. Der Kunde benachrichtigt TrueCommerce unverzรผglich รผber jede unbefugte Nutzung der Dienstleis- tungen oder jede andere Verletzung der Sicherheit, die dem Kunden bekannt ist oder von der er vermutet. Der Kunde ist verant- wortlich fรผr die Aufrechterhaltung der erfor- derlichen Hardware, Software, Internetver- bindungen und anderer Ressourcen, die fรผr den Zugang zu den Dienstleistungen erforder- lich sind, sofern auf dem Bestellformular nichts anderes angegeben ist.
  9. Beta-Versionen. Von Zeit zu Zeit kann TrueCommerce dem Kunden die Mรถglichkeit bieten, eine Vorabversion einer Dienstleis- tung („Beta-Version“) fรผr einen begrenzten Zeitraum („Beta-Zeitraum“) zu Demonstra- tions-, Test-, Bewertungs- oder anderen nicht produktiven Zwecken („Beta-Zwecke“) zu nutzen. Der Kunde kann sich nach eigenem Ermessen fรผr die Teilnahme an Beta-Versionen entscheiden, und wenn er sich fรผr die Teilnahme entscheidet, ist die Teilnahme durch diese Vereinbarung abgedeckt, mit der Ausnahme, dass alle Beta-Versionen ohne Mรคngelgewรคhr und ohne jegliche ausdrรผckli- che oder stillschweigende Garantie sowie ohne jegliche Verpflichtung zu Informations- sicherheitskontrollen bereitgestellt werden.
  10. Handelspartner-Integrationen. Der Kunde darf einen Handelspartner nicht gegen einen anderen Handelspartner tauschen, sobald eine MaรŸnahme zur Implementierung eines solchen Handelspartners ergriffen worden ist.
  11. Informationssicherheit. TrueCommerce wird wรคhrend der Laufzeit die Informations- sicherheitspraktiken und -kontrollen beibe- halten, die in der Anlage zur lnformations- sicherheit der TrueCommerce-Gruppe darge- legt sind, die auf Anfrage erhรคltlich ist und ei- nem Bestellformular beigefรผgt werden kann. TrueCommerce ist berechtigt, dieses Doku- ment jederzeit und ohne Vorankรผndigung zu รคndern, jedoch dรผrfen solche ร„nderungen die in der vorherigen Version dargelegten Prakti- ken und Kontrollen nicht wesentlich beein- trรคchtigen.
  12. Datenschutz. Der Kunde hat die Kontrolle รผber die Kundendaten und wรคhlt aus, welche Daten mit den Dienstleistungen verwendet werden sollen. Wenn der Kunde Kundenda- ten verwendet, die regulierte personenbezo- gene Daten enthalten, wie sie in den gelten- den Gesetzen definiert sind, wird der Kunde von TrueCommerce den Abschluss einer Da- tenschutzvereinbarung („DPA“) verlangen, in der die Beziehung zwischen dem Kunden, der in der Regel der Datenverantwortliche ist, und TrueCommerce, der in der Regel der Da- tenverarbeiter ist, und die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten fest- gelegt ist. Bei der Abwicklung von Geschรคften im Rahmen des Vertrags tauschen die Partei- en personenbezogene Daten aus, wie z. B. eine Person, die per E-Mail รผber Rechnungen informiert wird, eine Person, die bei Fragen zum Kundendienst kontaktiert wird, und รคhn- liche geschรคftliche Kontaktinformationen. Wenn fรผr diese Daten keine DPA zwischen den Parteien besteht, verpflichten sich die Parteien, alle Datenschutzgesetze und -vor- schriften einzuhalten und angemessen mit- einander zu kooperieren, um die Daten- schutzgesetze und -vorschriften einzuhalten.

3.  VERANTWORTLICHKEITEN DES KUNDEN

  1. Der Kunde ist verantwortlich fรผr die recht- zeitige Bereitstellung aller von TrueCommerce angemessen angeforderten Unterstรผtzung im Zusammenhang mit den Dienstleistungen. Es gibt viele Komponenten professioneller Dienstleistungen, die auรŸer- halb der Kontrolle von TrueCommerce liegen, und TrueCommerce ist nicht fรผr Verzรถgerun- gen verantwortlich, die durch diese Faktoren verursacht werden. Einige Beispiele fรผr die Verantwortlichkeiten des Kunden sind: direk- ter oder vermittelter Zugang zu Drittanbie- tern von IT und/oder Dienstleistungen, wie z.B. ERP-Systemen; der Kunde stellt genaue und vollstรคndige Informationen/Daten รผber seine Systeme und Konfigurationen zur Ver- fรผgung; der Kunde stellt das notwendige Per- sonal und die Ressourcen zur Verfรผgung, um die in diesem Dokument genannten Verant- wortlichkeiten zu erfรผllen; der Kunde trifft seine Entscheidungen rechtzeitig und kom- muniziert mit TrueCommerce; der Kunde tes- tet und beschreibt potenzielle Mรคngel und ร„nderungen grรผndlich; und er unterstรผtzt TrueCommerce beim Onboarding der Han- delspartner des Kunden.
  2. Der Kunde und die Handelspartner des Kunden sind dafรผr verantwortlich, (i) ihre jeweiligen Mailboxen und Datenรผbertragun- gen angemessen zu kontrollieren und TrueCommerce รผber etwaige รœbertragungs- oder Mailboxfehler zu informieren; (ii) die anwendbaren Datenverarbeitungsparameter festzulegen, alle Daten auf Inhalt, Richtigkeit und Vollstรคndigkeit zu รผberprรผfen und รผber angemessene SchutzmaรŸnahmen zur Fehler- erkennung zu verfรผgen; (iii) angemessene Unterlagen bereitzuhalten, um TrueCommerce in die Lage zu versetzen, Daten neu zu generieren und alle erforderlichen Verarbeitungen erneut durchzufรผhren. TrueCommerce haftet nicht fรผr das Versรคum- nis des Kunden, seinen Pflichten nachzu- kommen.
  3. Soweit dies fรผr die Erbringung der Dienst- leistungen erforderlich ist oder vom Kunden gewรผnscht wird, kann TrueCommerce auf das Netzwerk oder die Systeme des Kunden zu- greifen oder auf die Dokumentation oder an- dere Materialien des Kunden zugreifen oder diese nutzen, soweit dies fรผr die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist. Der Kun- de kann den Zugang von TrueCommerce je- derzeit einschrรคnken oder beenden, jedoch kann jede Einschrรคnkung oder Beendigung die Dienstleistungen beeintrรคchtigen oder da- zu fรผhren, dass TrueCommerce nicht in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfรผllen, und TrueCommerce ist fรผr eine solche Nichterfรผl- lung nicht verantwortlich. Wenn der Zugang gewรคhrt wird, stellt der Kunde TrueCommerce sichere Anmeldeinformationen und Zugangsanweisungen zur Verfรผgung. TrueCommerce hรคlt sich an alle angemesse- nen Sicherheitsanweisungen, die der Kunde zusรคtzlich zu den in diesem Vertrag festgeleg- ten Bedingungen fรผr die Informationssicher- heit erteilt. Beispiele fรผr eine solche Nutzung sind die Dokumentation fรผr eine Onboarding- Website fรผr Handelspartner und die Konfigu- ration der Schnittstelle zwischen den Dienst- leistungen und den Systemen des Kunden. Der Kunde gewรคhrt TrueCommerce ein nicht- exklusives, weltweites Recht zur Nutzung der Kundendaten, um die Dienstleistungen zu er- bringen. Soweit es fรผr die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist oder vom Kunden gewรผnscht wird, kann TrueCommerce das Logo des Kunden, Unter- nehmenskennzeichen, Produktkennzeichen oder รคhnliche Bilder oder Texte verwenden, und das Unternehmen gewรคhrt TrueCommerce hiermit eine nicht-exklusive, weltweite Lizenz zur Verwendung dieser Ma- terialien nur zu diesem Zweck. Der Kunde kann die Verwendung solcher Identifizie- rungsmaterialien durch TrueCommerce je- derzeit einschrรคnken oder beenden, jedoch kann sich jede Einschrรคnkung oder Beendi- gung nachteilig auf die Dienstleistungen aus- wirken. Beispiele fรผr eine solche Verwendung sind die Identifizierung des Kunden gegen- รผber Handelspartnern, das Branding eines Portals, das mit der Marke des Kunden รผber- einstimmt, oder die Verรถffentlichung von On- boarding-Dokumenten fรผr die Handelspart- ner-Community zur Verwendung durch Han- delspartner.

4. BEZAHLUNG.

    1. Gebรผhren; Zahlung. Der Kunde zahlt alle Gebรผhren, die in einem Bestellformular ange- geben sind. Der Kunde verpflichtet sich, alle Betrรคge, die auf einer TrueCommerce-Rech- nung angegeben sind, ohne Aufrechnung ge- mรครŸ den Bedingungen der Bestellformulare zu zahlen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Betrรคge innerhalb von dreiรŸig Tagen nach Rechnungsdatum zu zahlen. Alle Zahlungen sind nicht erstattungsfรคhig und Rechnungen nicht stornierbar. TrueCommerce ist berech- tigt, die Gebรผhren zu erhรถhen, wenn der Kun- de 90 Tage vor dem Beginn eines neuen Sub- scriptJon-Zeitraums darรผber informiert wird.
    2. Verspรคtete Zahlung. Auf verspรคtete Zah- lungen fallen ab dem Fรคlligkeitsdatum Zinsen in Hรถhe des niedrigeren Betrags von 1,5% pro Monat oder des hรถchsten gesetzlich zulรคssi- gen Satzes an, bis der รผberfรคllige Betrag (zu- zรผglich der geltenden Zinsen) vollstรคndig be- zahlt ist. TrueCommerce behรคlt sich das Recht vor, die Zahlung vor der Lieferung zu verlan- gen. Der Kunde ist fรผr alle Kosten verantwort- lich, die TrueCommerce bei der Eintreibung fรคlliger Betrรคge im Rahmen dieses Vertrags entstehen, einschlieรŸlich angemessener An- waltskosten, Gerichts- oder Schiedsgerichts- kosten oder Gebรผhren fรผr Inkassobรผros.
    3. Steuern. Der Kunde zahlt alle Verkaufs-, Nutzungs-, Verbrauchs-, Mehrwert- und รคhn- liche Steuern und Abgaben, die von einer Steuerbehรถrde auf diesen Vertrag oder den Kauf von Dienstleistungen erhoben werden („Steuern“), mit Ausnahme von Steuern, die auf das Nettoeinkommen oder die Lohnsum- me von TrueCommerce erhoben werden. Die in einem Bestellformular angegebenen Ge- bรผhren und Entgelte verstehen sich aus- schlieรŸlich der Steuern.
    4. Zahlungsstreitigkeiten. Der Kunde ist verpflichtet, TrueCommerce innerhalb von dreiรŸig Tagen nach Erhalt einer Rechnung schriftlich zu benachrichtigen, wenn er die Rechnung in gutem Glauben bestreitet. Die Benachrichtigung muss angemessene Details in Bezug auf den Streitfall enthalten, ein- schlieรŸlich des spezifischen, vom Kunden bestrittenen Betrags. Der Kunde wird alle un- bestrittenen Betrรคge rechtzeitig bezahlen. Der Kunde verzichtet auf jegliche Anfechtung, die nicht rechtzeitig erfolgt.
    5. Bestellungen. Benรถtigt der Kunde eine ei- gene interne Bestellung, um eine Rechnung zu bezahlen, muss er TrueCommerce die Be- stellung rechtzeitig zukommen lassen. Jegli- che Verzรถgerung bei der Ausstellung einer Bestellung durch den Kunden hat nicht die Auswirkung, dass die in diesem Vertrag oder Bestellformular vorgesehenen Zahlungsbe- dingungen verlรคngert werden. Alle Bedingun- gen und Konditionen auf einer Bestellung auf- gefรผhrt sind ungรผltig und haben keine Wir- kung auf TrueCommerce.
    6. Automatische Zahlungen. Die Gebรผhren werden im Voraus in Rechnung gestellt und sind am ersten Tag eines jeden Kalendermo- nats fรคllig, wobei die erste Zahlung zum Zeit- punkt des Inkrafttretens eines Bestellformu- lars fรคllig ist. Alle Gebรผhren fรผr Subscript1on Services sind รผber eine automatische Belas- tung der direkten Bankabbuchung zahlbar, die der Kunde TrueCommerce zum Zeitpunkt der Unterzeichnung eines Bestellformulars zur Verfรผgung stellt. Der Kunde ist verant- wortlich fรผr die Bereitstellung aktueller Infor- mat1onen, um automatische Zahlungen zu er- leichtern.

    5. PROFESSIONAL SERVICES

    1. Professional Services. TrueCommerce erbringt alle Professional Services und liefert alle in einem von TrueCommerce unterzeich- neten Auftragsformular angegebenen Leis- tungen.
    2. ร„nderungen an einem Bestellformular fรผr Professional Services. ร„nderungswรผnsche des Kunden und Empfehlungen von TrueCommerce zu einem Auftragsformular fรผr Professional Services werden nur nach gegenseitiger, von den Parteien unterzeichne- ter Vereinbarung wirksam.
    3. Materialien des Kunden zur Erbringung der Professional Services. Wenn der Kunde TrueCommerce eigene oder fremde Materia- lien oder Daten zur Verfรผgung stellt, die von TrueCommerce bei der Erbringung der Pro- fessional Services verwendet werden sollen, gewรคhrt der Kunde TrueCommerce ein nicht ausschlieรŸliches, gebรผhrenfreies Recht und eine Lizenz (oder Unterlizenz) zur Verwen- dung dieser Materialien nur in dem Umfang, der fรผr die Erfรผllung der Verpflichtungen von TrueCommerce erforderlich ist.

    6. GARANTIEN

    1. Gewรคhrleistung fรผr die Dienstleistungen. TrueCommerce garantiert, dass die Dienst- leistungen im Wesentlichen in รœbereinstim- mung mit der Dokumentation erbracht wer- den. Als einziges Rechtsmittel des Kunden bei einer Verletzung dieser Garantie wird TrueCommerce nach eigenem Ermessen ent- weder den Teil der Dienstleistungen reparie- ren oder ersetzen, der nicht der Garantie ent- spricht, oder die vom Kunden fรผr den nicht konformen Teil der Dienstleistungen gezahl- ten Betrรคge fรผr den Zeitraum der Nichtkon- formitรคt zurรผckerstatten.
    2. Garantie fรผr Professional Services. TrueCommerce garantiert, dass die Pro- fessional Services mit dem MaรŸ an Fach- kenntnis und Sorgfalt erbracht werden, das von einem qualifizierten und erfahrenen An- bieter von Dienstleistungen, die im Wesentli- chen der Art und Komplexitรคt der Pro- fessional Services entsprechen, erwartet wer-den kann. Als einziges Rechtsmittel des Kun- den bei einer Verletzung dieser Garantie wird TrueCommerce die nicht konformen Pro- fessional Services erneut erbringen, sofern der Kunde TrueCommerce innerhalb von 60 Tagen nach der Lieferung รผber die Nichtkon- formitรคt benachrichtigt.
    3. Gewรคhrleistungs- und Supportaus- schlรผsse. Mit Ausnahme der hierin enthalte- nen Garantien werden die Dienstleistungen ohne Mรคngelgewรคhr und ohne ausdrรผckliche oder stillschweigende Garantien bereitge- stellt. Die Garantien und Supportleistungen von TrueCommerce gelten nicht fรผr An- sprรผche des Kunden, die sich aus folgenden Grรผnden ergeben: (i) Abweichungen, die TrueCommerce trotz angemessener Bemรผ- hungen nicht wiederherstellen kann; (ii) Miss- brauch oder Nutzung eines Dienstes oder einer Leistung in einer Weise, die in der Do- kumentafion nicht vorgesehen ist (einschlieรŸ- lich der unbefugten Weitergabe an Dritte); (iii) ร„nderungen, die von einer anderen Partei als TrueCommerce vorgenommen wurden; (iv) die Nutzung eines Dienstes oder einer Leistung durch den Kunden in Kombination mit Software oder Hardware, die nicht von TrueCommerce bereitgestellt oder von TrueCommerce in der entsprechenden Dokumentation als kompatibel angegeben wurde; (v) das Versรคumnis des Kunden, neue von TrueCommerce zur Verfรผgung gestellte Versionen unverzรผglich zu implementieren oder die Anweisungen von TrueCommerce bei deren Implementierung zu befolgen; oder (vi) ein Virus oder ein รคhnlicher bรถsartiger Code, der nicht von TrueCommerce einge- fรผhrt wurde.
    4. Lรคsungen von Drittanbietern. TrueCommerce kann dem Kunden Lรถsungen von Drittanbietern (einschlieรŸlich kostenlos lizenzierter Software) zur Verwendung mit den Dienstleistungen zur Verfรผgung stellen. Solche Lรถsungen werden auf einem Bestell- formular, bei der Nutzung der Dienstleistun- gen oder wenn eine Integration vom Kunden gewรผnscht wird, angegeben. Diese Lรถsungen von Drittanbietern werden von TrueCommerce „AS IS“ und ohne Garantien oder Entschรคdigungen jeglicher Art zur Verfรผ- gung gestellt und TrueCommerce lehnt jegli- che Verantwortung und Haftung fรผr diese Lรถ- sungen von Drittanbietern ab. Die Drittanbie- ter solcher Produkte kรถnnen ihre eigenen Ga- rantien oder Entschรคdigungen direkt an den Kunden weitergeben oder TrueCommerce an- weisen, diese Bedingungen weiterzugeben. In einem solchen Fall wird TrueCommerce alle verfรผgbaren Garantien und Entschรคdigungen, die nicht direkt an den Kunden weitergege- ben werden, an den Kunden weitergeben und alle verfรผgbaren Garantien, die nicht an den Kunden weitergegeben werden kรถnnen, im Namen des Kunden durchsetzen. TrueCommerce kann dem Kunden von Zeit zu Zeit Lรถsungen von Drittanbietern vorschla- gen, die der Kunde in Betracht ziehen kann. TRUECOMMERCE GIBT KEINERLEI ZUSICHE- RUNGEN ODER GARANTIEN IN BEZUG AUF DIESE Lร–SUNGEN AB. Wenn der Kunde eine Beziehung mit dem Anbieter einer Drittlรถ- sung hat, unterliegt die Nutzung einer sol- chen Lรถsung durch den Kunden den Bedin- gungen der Vereinbarung zwischen dem Kun- den und dem Anbieter dieser Produkte. Um Zweifel auszuschlieรŸen, wird Software von Drittanbietern, die von TrueCommerce ausge- wรคhlt und in die Services integriert wurde, ohne dass der Kunde darรผber informiert wur- de oder sich fรผr deren Nutzung entschieden hat, als Teil der Services und nicht als Lรถsung von Drittanbietern betrachtet. Beispiele fรผr Lรถsungen von Drittanbietern sind Mehrwert- netzwerke, lntegrationspartner und Rech- nungsbearbeiter von Drittanbietern.
    5. AUSSCHLUSS DER GEWร„HRLEISTUNG. Mit Ausnahme der ausdrรผcklichen Garantien, die in dieser Vereinbarung festgelegt sind, wer- den die Dienstleistungen „AS IS“ bereitge- stellt. TrueCommerce รผbernimmt keine ande- ren ausdrรผcklichen und/oder stillschweigen- den Garantien, wie z.B. die der Marktgรคngig- keit, der Eignung fรผr einen bestimmten Zweck, der Nichtverletzung von Rechten und des Eigentums sowie Garantien, die sich aus dem Handelsverkehr, der Nutzung oder der Handelspraxis ergeben, und lehnt diese hier- mit ab, soweit dies gesetzlich zulรคssig ist. TrueCommerce garantiert nicht, dass die Dienstleistungen ununterbrochen, sicher und fehlerfrei sind oder dass alle Mรคngel behoben werden.

    7. HAFTUNG

    1. Entschรคdigung durch TrueCommerce. TrueCommerce entschรคdigt, verteidigt und hรคlt den Kunden und seine leitenden Ange- stellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, zulรคssigen Nachfolger und zulรคssigen Abtre- tungsempfรคnger (jeweils ein „Kunden-Ent- schรคdigungsempfรคnger“) schadlos von und gegen alle Verluste, Schรคden, Verbindlichkei- ten, Urteile, Vergleiche, Zinsen, Auszeichnun- gen, Strafen, BuรŸgelder, Kosten oder Ausga- ben, einschlieรŸlich angemessener Anwaltsge- bรผhren (zusammenfassend, „Verluste“), die einem von der Haftung freigestellten Kunden aufgrund eines Anspruchs, einer Klage, einer Handlung oder eines Verfahrens (jeweils eine „Handlung“) eines Dritten entstanden sind, soweit diese Verluste aus der Behauptung resultieren, dass die Nutzung der Dienstleis- tungen (mit Ausnahme der Kundendaten) durch den Kunden oder einen Benutzer in รœbereinstimmung mit diesem Vertrag das geistige Eigentumsrecht eines Dritten ver- letzt. TrueCommerce hat keine Entschรคdi- gungsverpflichtung fรผr Ansprรผche aus Ver- letzungen, die sich ergeben aus: (i) der Ein- haltung von Entwรผrfen, Spezifikationen, An- weisungen oder technischen Informationen des Kunden oder von Dritten durch TrueCommerce; (ii) ร„nderungen, die von einer anderen Partei als TrueCommerce vor- genommen wurden; (iii) der Nichteinhaltung der anwendbaren Dokumentation durch den Kunden; (iv) der Nutzung der Services oder der Liefergegenstรคnde zu Zwecken, die in diesem Vertrag oder der anwendbaren Doku- mentation nicht vorgesehen sind (einschlieรŸ- lich der unbefugten Verteilung an Dritte); (v) die Nutzung oder Kombination von Dienst- leistungen oder Liefergegenstรคnden durch den Kunden mit Produkten, Software oder Dienstleistungen, die nicht von TrueCommerce zur Verfรผgung gestellt wer- den, wenn keine Rechtsverletzung vorlรคge, wenn die Nutzung oder Kombination nicht stattgefunden hรคtte; oder (vi) eine Dienstleis- tung oder ein Liefergegenstand, der nicht der aktuellsten von TrueCommerce zur Verfรผgung gestellten Versionsstufe entspricht, wenn die aktuellste Versionsstufe nicht rechtsver- letzend ist. Wenn eine Verletzung durch Dritte geltend gemacht wird oder wahr- scheinlich erscheint, kann TrueCommerce nach eigenem Ermessen den Dienst oder die Leistung so รคndern, dass er/sie nicht mehr verletzend ist, alle erforderlichen Lizenzen be- schaden oder den Kunden anweisen, die Nutzung des verletzenden Dienstes einzustel- len, und TrueCommerce wird einen anteiligen Betrag der fรผr den Dienst oder die Leistung gezahlten Gebรผhren ab dem Datum der Ein- stellung der Nutzung bis zum Ende der Lauf- zeit zurรผckerstatten. Dieser Abschnitt legt die ausschlieรŸliche Haftung von TrueCommerce und den ausschlieรŸlichen Rechtsbehelf des Kunden fรผr Ansprรผche aus Verletzungen des geistigen Eigentums fest.
    2. Entschรคdigung durch den Kunden. Der Kunde entschรคdigt, verteidigt und hรคlt TrueCommerce und seine leitenden Ange- stellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, zulรคssigen Nachfolger und zulรคssigen Abtre- tungsempfรคnger (jeweils ein „TrueCommerce-Entschรคdigungsempfรคnger“) schadlos von und gegen alle Verluste, die dem TrueCommerce-Entschรคdigungsempfรคnger in Verbindung mit einer Klage eines Dritten ent- stehen, soweit diese Verluste aus Kundenda- ten entstehen oder sich auf diese beziehen.
    3. Verfahren. Die Entschรคdigungsverpflichtun- gen jeder Partei gemรครŸ diesem Abschnitt รผber Entschรคdigungen sind an die Bedingung geknรผpft, dass die entschรคdigte Partei: (i) die entschรคdigende Partei unverzรผglich schriftlich รผber einen entschรคdigungspflichtigen An- spruch informiert; (ii) mit der entschรคdigen- den Partei bei der Abwehr des Anspruchs ko- operiert; und (iii) der entschรคdigenden Partei die alleinige Kontrolle รผber die Abwehr oder Beilegung des Anspruchs รผberlรคsst. Jede Par-tei muss etwaigen Vergleichszahlungen zu- stimmen, und diese Zustimmung wird nicht unangemessen verweigert.

    8. EIGENTUMSRECHTE

    1. Dienstleistungen und Liefergegenstรคnde. TrueCommerce und seine Lizenzgeber sind und bleiben Eigentรผmer aller Dienstleistun- gen und Liefergegenstรคnde und aller geistigen Eigentumsrechte, Titel und Interessen daran sowie an allen Ideen, Konzepten, Know-how, Dokumentationen oder Techniken, die von TrueCommerce im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen entwickelt oder gelernt wurden. Liefergegenstรคnde gel- ten nicht als „Auftragsarbeiten“ im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. Rechte, die dem Kun- den nicht ausdrรผcklich gewรคhrt werden, sind TrueCommerce und seinen Lizenzgebern vor- behalten, und es gibt keine stillschweigenden Lizenzen.
    2. Drittanbieter von Lรคsungen. Drittanbieter sind beabsichtigte NutznieรŸer der in dieser Vereinbarung festgelegten Haftungsbeschrรคn- kungen und kรถnnen ihre Rechte an Software- produkten Dritter im Falle einer Verletzung durch den Kunden unabhรคngig schรผtzen.
    3. Vorschlรคge. Wenn der Kunde neue Merk- male, Funktionen oder Verbesserungen fรผr
      Dienstleistungen oder Liefergegenstรคnde vor- schlรคgt, gehen diese in das alleinige und aus-schlieรŸliche Eigentum von TrueCommerce รผber und TrueCommerce unterliegt keinen Vertraulichkeitsbeschrรคnkungen oder Lizenz- gebรผhrenverpflichtungen.
    4. Markenzeichen. Der Kunde ist nicht berechtigt, Marken oder Internet-Domainna- men zu registrieren oder zu verwenden, die Marken, Dienstleistungsmarken oder Logos enthalten, die Eigentum von TrueCommerce oder eines mit TrueCommerce verbundenen Unternehmens sind, oder die diesen Marken oder Logos zum Verwechseln รคhnlich sind.

    9. VERTRAULICHE INFORMATIONEN

    1. Vertraulichkeitsverpflichtung. Erhรคlt eine Partei vertrauliche lnformationen (in dieser Rolle „Empfรคnger“) von der anderen Partei (in dieser Rolle „Herausgeber“), so hat der Empfรคnger diese vertraulichen Informationen vor der Offenlegung gegenรผber Dritten zu schรผtzen, indem er mindestens den gleichen Grad an Sorgfalt walten lรคsst, den er zum Schutz seiner eigenen รคhnlichen Informatio- nen anwendet, in jedem Fall aber nicht weni- ger als angemessene Sorgfalt.
    2. Ausnahmen. Die vorstehenden Verpflich- tungen gelten nicht fรผr vertrauliche lnforma- tionen, die (i) der ร–ffentlichkeit zugรคnglich sind oder werden, es sei denn, der lnforma- tionsempfรคnger hat seine Pflichten verletzt; (ii) sich im rechtmรครŸigen Besitz des lnforma- tionsempfรคngers befinden, ohne dass dieser zur Vertraulichkeit verpflichtet ist; oder (iii) vom lnformafionsempfรคnger unabhรคngig ent- wickelt wurden, ohne dass er vertrauliche In- formationen des Informationsgebers verwen- det oder darauf Bezug genommen hat. Ver- trauliche Informationen kรถnnen vom Empfรคn- ger offengelegt werden, wenn dies von einem Gericht oder einer zustรคndigen Regierungs- behรถrde verlangt wird, vorausgesetzt, dass der Empfรคnger den Herausgeber vor einer solchen Offenlegung unverzรผglich schriftlich benachrichtigt, damit der Herausgeber eine angemessene Schutzanordnung beantragen kann. Die Vertraulichkeitsverpflichtungen gel- ten fรผr einen Zeitraum von zwei Jahren nach dem Datum der letzten Offenlegung der ver- traulichen lnformationen.

    10. HAFTUNGSBESCHRร„NKUNG UND GEWร„HRLEISTUNGSAUSSCHLUSS

    1. IN KEINEM FALL รœBERSTEIGT DIE GESAMT- HAFTUNG JEDER PARTEI ZUSAMMEN MIT IHREN TOCHTERUNTERNEHMEN, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEM VERTRAG ERGEBEN, DEN GESAMTBETRAG, DEN DER KUNDE IN DEN ZWร–LF MONATEN VOR DEM ERSTEN EREIGNIS, AUS DEM DIE HAFTUNG ENTSTANDEN IST, FรœR DIE DIENST- LEISTUNGEN, DIE DEN HAFTUNGSGRUND BIL- DEN, BEZAHLT HAT. DIESE BESCHRร„NKUNG GILT UNABHร„NGIG DAVON, OB ES SICH UM EINE VERTRAGLICHE ODER DELIKTISCHE KLA- GE HANDELT UND UNABHร„NGIG VON DER HAFTUNGSTHEORIE, SCHRร„NKT JEDOCH DIE ZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN DES KUNDEN NICHT EIN.
    2. IN KEINEM FALL HAFTET EINE DER PAR- TEIEN FรœR ZUFร„LLIGE, INDIREKTE, BESONDE- RE ODER FOLGESCHร„DEN ODER KOSTEN, EIN- SCHLIESSLICH AUSFALLKOSTEN, ENTGANGENE GESCHร„FTE, EINNAHMEN, GEWINNE ODER MANAGEMENTZEIT, NICHT REALISIERTE ER- WARTETE EINSPARUNGEN, RรœCKBUCHUN- GEN, VERLUST DES FIRMENWERTS, VERLUST ODER NICHTVERFรœGBARKEIT VON DATEN ODER BESCHร„DIGUNG VON SOFTWARE WIE- DERHERSTELLUNG IM GRร–SSTMร–GLICHEN NACH GELTENDEM RECHT ZULร„SSIGEN UM- FANG. DIESE BESCHRร„NKUNGEN GELTEN UN- ABHร„NGIG DAVON, OB ES SICH UM EINE KLA- GE AUS VERTRAG ODER UNERLAUBTER HANDLUNG HANDELT, UND UNABHร„NGIG VON DER HAFTUNGSTHEORIE, AUCH WENN EINE PARTEI AUF DIE Mร–GLICHKEIT SOLCHER SCHร„DEN HINGEWIESEN WURDE ODER WENN DAS VERFรœGBARE RECHTSMITTEL EINER PARTEI ANDERWEITIG SEINEN WE- SENTLICHEN ZWECK VERFEHLT.
    3. UNGEACHTET DES GEGENTEILS WIRD DIESER ABSCHNITT รœBER HAFTUNGSBE- SCHRร„NKUNGEN UND RECHTSMITTEL NICHT ZUR BESCHRร„NKUNG (i) DER ZAHLUNGS- PFLICHTEN DES KUNDEN ODER DER TOCH- TERUNTERNEHMEN DES KUNDEN ANGEWEN- DET; (!!) ANSPRรœCHE EINER PARTEI AUF VER- LETZUNG IHRER GEISTIGEN EIGENTUMS- RECHTE ODER VERLETZUNG EINERVER- TRAUENSPFLICHT GEGENรœBER DER ANDEREN PARTEI ODER IHREN TOCHTERUNTERNEH- MEN; (iii) ANSPRรœCHE AUF PERSร–NLICHE VERLETZUNGEN (EINSCHLIESSLICH TOD) ODER SCHร„DEN AN BEWEGLICHEM ODER UNBEWEGLICHEM EIGENTUM, SOWEIT EINE PARTEI NACH ANWENDBAREM RECHT FรœR SOLCHE ANSPRรœCHE HAFTBAR IST; (iv) DIE ENTSCHร„DIGUNGSPFLICHTEN EINER PARTEI;(v) HAFTUNG AUFGRUND VON WILLKรœRLI-CHER FAHRLร„SSIGKEIT, GROBER FAHRLร„SSIG- KEIT ODER BETRUG; ODER (vi) JEGLICHE AN- DERE HAFTUNG IN DEM UMFANG, IN DEM DIESE HAFTUNG NACH ANWENDBAREM RECHT NICHT AUSGESCHLOSSEN, BEGRENZT ODER VERZICHTET WERDEN KANN.
    4. TOCHTERUNTERNEHMEN, LIEFERANTEN, SUBUNTERNEHMER UND GESCHร„FTSPART- NERVON TRUECOMMERCE SIND BEABSICH- TIGTE BEGรœNSTIGTE DER BESCHRร„NKUNGEN UND AUSSCHLรœSSE IN DIESEM ABSCHNITT รœBER HAFTUNGSBESCHRร„NKUNGEN UND RECHTSMITTEL. ES GIBT KEINE ANDEREN DRITTBEGรœNSTIGTEN UNTER DIESERVEREIN- BARUNG. TRUECOMMERCE UND SEINE TOCHTERUNTERNEHMEN, LIEFERANTEN, SUBUNTERNEHMER UND GESCHร„FTSPART- NER HAFTEN NICHT FรœR ANSPRรœCHE VON KUNDEN, DIENSTLEISTERN UND ANDEREN DRITTPARTEIEN.
    5. ALLE PARTEIEN MรœSSEN IHRE ANSPRรœCHE INNERHALB EINES JAHRES NACH ENTSTEH- UNG DES KLAGEGRUNDES GELTEND MA- CHEN, ANSONSTEN WIRD AUF DIESE AN- SPRรœCHE VERZICHTET. DIE BESTIMMUNGEN DIESER VEREINBARUNG, DIE GARANTIEN, RECHTSMITTEL ODER SCHร„DEN EINSCHRร„N- KEN, AUSSCHLIESSEN ODER ABLEHNEN, SIND VON DEN PARTEIEN ALS UNABHร„NGIG GE- DACHT UND BLEIBEN TROTZ DES AUSFALLS ODER DER NICHTDURCHSETZBARKEIT ANDE- RER BESTIMMUNGEN DIESERVEREINBA- RUNG IN KRAFT. DIE PARTEIEN HABEN SICH BEI DER ENTSCHEIDUNG FรœR DEN AB- SCHLUSS DIESER VEREINBARUNG AUF DIE IN DIESER VEREINBARUNG FESTGELEGTEN BE- SCHRร„NKUNGEN UND AUSSCHLรœSSE VER- LASSEN.

    11. LAUFZEIT UND KรœNDIGUNG

    1. Laufzeit. Diese Vereinbarung beginnt mit dem Datum des Inkrafttretens („Effective Date“) und lรคuft bis zu ihrer Kรผndigung, wie hierin festgelegt. Jedes Bestellformular hat sein eigenes Datum des Inkrafttretens, seine eigene Laufzeit und seine eigene Kรผndigungs- bestimmung, Bestellformulare sind nicht kรผndbar. Der Ablauf oder die Kรผndigung eines Bestellformulars, ganz oder teilweise, hat keine Auswirkungen auf die Verpflichtungen des Kunden im Rahmen anderer Bestellfor- mulare, die zu diesem Zeitpunkt in Kraft sind. Falls die Vereinbarung gekรผndigt wird, aber noch Bestellformulare in Kraft sind, gelten die Bedingungen der Vereinbarung weiterhin fรผr alle Bestellformulare, bis sie gekรผndigt wer- den oder ablaufen. Das Bestellformular gilt fรผr den auf dem Bestellformular angegebe- nen Zeitraum („anfรคngliche Subscription- Laufzeit“) und verlรคngert sich, sofern auf ei- nem Bestellformular nicht anders angegeben, automatisch um weitere 12 Monate („Verlรคn- gerungs-Subscription-Laufzeit“), es sei denn, eine der Parteien teilt der anderen mindes- tens 90 Tage vor Beginn einer Verlรคngerungs- Subscription-Laufzeit schriftlich ihre Absicht mit, nicht zu verlรคngern. Wenn im Bestellfor- mular keine anfรคngliche Subscription-Laufzeit angegeben ist, betrรคgt die anfรคngliche Sub- scription-Laufzeit ein Jahr ab dem Datum des Inkrafttretens.
    2. Kรผndigung aus wichtigem Grund. Jede Partei kann diese Vereinbarung kรผndigen, wenn die andere Partei gegen diese Vereinba- rung verstรถรŸt und diesen VerstoรŸ nicht inner- halb von 30 Tagen nach schriftlicher Mittei- lung des VerstoรŸes durch die nicht verletzen- de Partei behebt (sofern behebbar).
    3. Aussetzung. TrueCommerce kann die Er- bringung von Dienstleistungen jederzeit aus- setzen, wenn der Kunde seinen Zahlungsver- pflichtungen gegenรผber TrueCommerce nicht nachkommt oder anderweitig wesentlich ge- gen den vorliegenden Vertrag verstรถรŸt. Die Rechte von TrueCommerce in Bezug auf Ge- bรผhren fรผr verspรคtete Zahlungen und die Aussetzung der Erbringung von Dienstleistun-gen gelten zusรคtzlich zu allen anderen Rech- ten, die TrueCommerce mรถglicherweise hat.
    4. Kรผndigung wegen Sanktionskonformitรคt und Exportkontrollverordnung. Jede Ver- tragspartei kann dieses Abkommen kรผndigen, wenn gegen die andere Vertragspartei (oder einen Handelspartner) internationale Sank- tionen oder Ausfuhrkontrollbestimmungen verhรคngt werden.
    5. Kรผndigung bei ร„nderung der finanziellen Lage. Jede Partei kann diese Vereinbarung durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei kรผndigen, wenn die andere Partei (i) ihren Geschรคftsbetrieb einstellt, (ii) insolvent geht, in Konkurs geht oder Gegenstand eines Konkurses oder einer Zwangsverwaltung wird, (iii) fรผr sie ein Treuhรคnder oder lnsol- venzverwalter bestellt wird oder (iv) ein we- sentlicher Teil ihres Eigentums Gegenstand einer Pfรคndung, Beschlagnahmung, Abtre- tung oder eines Verkaufs fรผr oder durch einen Dritten ist.
    6. Auswirkungen der Kรผndigung. Die Zahlungsverpflichtungen des Kunden bleiben auch nach der Kรผndigung bestehen. Bei Kรผn- digung dieses Vertrages erlischt das Recht des Kunden zur Nutzung der Dienstleistungen und Liefergegenstรคnde mit sofortiger Wir- kung, und der Kunde ist verpflichtet, unver- zรผglich: (i) die Nutzung aller Dienstleistungen und Liefergegenstรคnde einzustellen und sie gegebenenfalls an TrueCommerce zurรผckzuge- ben, zusammen mit der gesamten Dokumen- tation und anderen von TrueCommerce zur Verfรผgung gestellten Materialien und allen Kopien der vorgenannten Gegenstรคnde, oder diese zu zerstรถren und die Nutzung aller Dienstleistungen einzustellen; (ii) alle Kopien der Dienstleistungen, der Liefergegenstรคnde und der Dokumentation von allen Computern und Netzwerkservern sowie von allen Com- puterspeichergerรคten oder -medien, auf de- nen der Kunde diese Elemente abgelegt hat, zu lรถschen; (iii) TrueCommerce alle noch fรคlligen Betrรคge zu zahlen; und (iv) TrueCommerce eine schriftliche Bescheini- gung eines Bevollmรคchtigten des Kunden vor-zulegen, dass der Kunde alle vorgenannten Verpflichtungen erfรผllt hat. Kundendaten, mit Ausnahme von aggregierten und anonymi- sierten Daten, die von den Diensten verarbei- tet und auf TrueCommerce-eigenen Servern gespeichert werden, kรถnnen innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum der Kรผndigung gelรถscht werden.

    12. ALLGEMEINES

    1. Hรคhere Gewalt. Keine der Vertragsparteien haftet fรผr die Nichterfรผllung ihrer Verpflich- tungen aus diesem Vertrag (mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen), soweit die Erfรผllung aufgrund von Ursachen, die auรŸer- halb ihrer Kontrolle liegen, verzรถgert, verhin- dert, eingeschrรคnkt oder beeintrรคchtigt wird, einschlieรŸlich hรถherer Gewalt, Terrorismus, ArbeitskampfmaรŸnahmen, Feuer, รœber- schwemmung, Erdbeben, Pandemien, Denial- of-Service-Angriffen und anderen bรถswilligen Handlungen, Versorgungsausfรคllen, Strom- ausfรคllen oder staatlichen Handlungen, An- ordnungen oder Einschrรคnkungen.
    2. Fortbestehen. Alle Bestimmungen dieser Vereinbarung, die eine Erfรผllung oder Anwen- dung nach der Kรผndigung erfordern oder vor- sehen, sind ungeachtet der Kรผndigung gegen- รผber der anderen Partei und ihren jeweiligen Rechtsnachfolgern und Bevollmรคchtigten durchsetzbar, einschlieรŸlich der
      Abschnitte „Zahlung“, „Haftung“, „Rechte an geistigem Eigentum“, „Vertrauliche lnformationen“,
      „Haftungsbeschrรคnkungen und Gewรคhrleis- tungsausschluss“, „Streitigkeiten“ und „Aus- wirkungen der Kรผndigung“ dieser Vereinba- rung. Jegliche Kรผndigung lรคsst die gesetzli- chen Rechte und Rechtsmittel der kรผndigen- den Partei gemรครŸ dieser Vereinbarung unbe- rรผhrt, einschlieรŸlich Unterlassungsklagen und anderer angemessener Rechtsmittel, vorbe- haltlich der in dieser Vereinbarung dargeleg- ten Einschrรคnkungen und Ausschlรผsse.
    3. Streitigkeiten. Im Falle von Streitigkeiten, Ansprรผchen, Fragen oder Meinungsverschie- denheiten, die sich aus oder im Zusammen- hang mit dieser Vereinbarung oder einer an- geblichen Verletzung dieser Vereinbarung er-geben (eine „Streitigkeit“), vereinbaren die Parteien, sich nach besten Krรคften zu bemรผ- hen, die Streitigkeit durch Verhandlungen in gutem Glauben beizulegen.
    4. Geltendes Recht und Gerichtsstand. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des Commonwealth of Pennsylvania, USA, und ist gemรครŸ diesen Gesetzen auszulegen, ohne Rรผcksicht auf die Grundsรคtze des Kollisions- rechts. Jede Partei unterwirft sich unwider- ruflich der ausschlieรŸlichen Zustรคndigkeit der Staats- und Bundesgerichte in Allegheny County, Pennsylvania, in Bezug auf jegliche Streitigkeiten. Das รœbereinkommen der Ver- einten Nationen รผber Vertrรคge รผber den in- ternationalen Warenkauf (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods) oder eine Version des Uniform Computer Information Transactions Act finden auf diesen Vertrag keine Anwendung.
    5. Einstellung von TrueCommerce-Mitarbei- tern ist untersagt. Der Kunde wird wรคhrend der Laufzeit dieses Vertrages und innerhalb eines Jahres nach dessen Kรผndigung keine Mitarbeiter oder Unterauftragnehmer von TrueCommerce, die direkt oder indirekt an der Erfรผllung dieses Vertrages beteiligt sind, anwerben, ihnen ein Beschรคftigungsangebot machen oder ein Beratungsverhรคltnis mit ihnen eingehen. Der Kunde ist nicht daran gehindert, einen solchen Mitarbeiter oder Berater einzustellen, der auf ein allgemeines Einstellungsprogramm reagiert, das im Rah- men der normalen Geschรคftstรคtigkeit durch- gefรผhrt wird und sich nicht speziell an Mitar- beiter oder Berater von TrueCommerce rich- tet.
    6. Abtretung. Keine Partei darf diese Verein- barung ohne die vorherige schriftliche Zu- stimmung der anderen Partei ganz oder teil- weise abtreten, delegieren oder anderweitig รผbertragen, und jeder Versuch einer Abtre- tung, Delegation oder รœbertragung ohne Zu- stimmung ist ungรผltig; mit der MaรŸgabe, dass jede Partei diese Vereinbarung an ein Toch- terunternehmen oder an einen Nachfolger ihres Geschรคfts oder ihrer Vermรถgenswerte abtreten kann, sei es durch Fusion, Verkauf von Vermรถgenswerten, Verkauf von Aktien, Reorganisation oder anderweitig.
    7. Einhaltung von Sanktionen und Export- kontrolle. Der Kunde verpflichtet sich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhal- ten, die die Nutzung, den Zugriff oder den Ex- port der Dienste oder eines Teils davon re- geln. Ohne Einschrรคnkung dรผrfen die Dienste oder Teile davon nicht innerhalb von oder durch (a) ein Land, gegen das die Vereinigten Staaten ein Embargo verhรคngt haben, oder (b) eine Partei, die auf einer anwendbaren Sanktionsliste steht, wie z. B. die Liste der „Specially Designated Nations“ des US-Fi- nanzministeriums, die „Table of Denial Orders“ des US-HandeIsministeriums oder andere รคhnliche Listen, genutzt oder auf sie zugegriffen werden oder sie anderweitig ex- portiert werden.
    8. Einhaltung von Gesetzen. Jede Partei hรคlt sich an alle geltenden Gesetze und Vorschrif- ten in Bezug auf ihre Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Vereinbarung.
    9. Mitteilungen. Alle Mitteilungen, die im Rahmen dieser Vereinbarung erforderlich sind, bedรผrfen der Schriftform und gelten mit ihrem Eingang als wirksam.
    10. Gesamter Vertrag. Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen TrueCommerce und dem Kunden bezรผglich des Vertragsgegenstandes dar. Diese Verein- barung ersetzt alle frรผheren Mitteilungen, Zu- sicherungen oder Vereinbarungen oder zu- sรคtzliche oder widersprรผchliche Bedingungen des Kunden, egal ob mรผndlich oder schrift- lich, und setzt diese auรŸer Kraft. Fรผr den Fall, dass eine Bestimmung dieses Vertrages fรผr ungรผltig oder nicht durchsetzbar gehalten wird, bleibt der Rest dieses Vertrages durch- setzbar und wird davon nicht berรผhrt.
    11. Verzicht. Die Nichtausรผbung oder verspรค- tete Ausรผbung von Rechten im Rahmen die- ses Abkommens durch eine der beiden Par-teien stellt keinen Verzicht auf diese Rechte dar und gilt auch nicht als deren Verwirkung.
    12. ร„nderung. Damit eine ร„nderung dieser Ver- einbarung gรผltig ist, mรผssen autorisierte Ver- treter jeder Partei eine schriftliche ร„nderung unterzeichnen. ร„nderungen in jeder anderen Form sind ungรผltig, einschlieรŸlich hand- schriftlicher Einfรผgungen in einen Teil dieser Vereinbarung. Alle widersprรผchlichen oder zusรคtzlichen Bedingungen auf oder neben einer Bestellung oder einer anderen Mittei- lung des Kunden sind ungรผltig. Das Versรคum- nis von TrueCommerce, Bestimmungen in einer Bestellung oder einer anderen Mittei- lung des Kunden zu widersprechen, kann nicht als Verzicht auf diesen Abschnitt ausge- legt werden.
    13. Auslegung. รœberschriften dienen nur der รœbersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf die Bedeutung oder Auslegung dieser Vereinbarung. Diese Vereinbarung ist weder zu Gunsten noch zu Ungunsten der einen oder anderen Partei auszulegen, sondern in รœbereinstimmung mit ihrer angemessenen Bedeutung. Wenn der Begriff „einschlieรŸlich“ verwendet wird, ist er in jedem Fall so auszu- legen, dass er „einschlieรŸlich, aber nicht be- schrรคnkt auf“ bedeutet.
    14. Rangfolge. Im Falle eines Konflikts haben die Bedingungen eines Bestellformulars Vor- rang vor dieser Vereinbarung, jedoch nur in dem Umfang, der zur Lรถsung des Konflikts er- forderlich ist.
    15. Verhรคltnis der Parteien zueinander. Jede Partei ist bei der Erfรผllung dieser Vereinba- rung ein unabhรคngiger Vertragspartner. Keine Partei ist oder behauptet, ein gesetzlicher Vertreter, Partner, Franchisenehmer, Agent oder Angestellter der anderen Partei zu sein, es sei denn, in dieser Vereinbarung ist aus- drรผcklich etwas anderes vorgesehen. Das Per- sonal jeder Partei und ihrer Tochterunterneh- men gilt nicht als Angestellter oder Vertreter der anderen Partei.
    16. Verwendung durch die Regierung. Bei den Diensten handelt es sich um „kommerzielle Computersoftware“ und „kommerzielle Com- putersoftware-Dokumentation“ gemรครŸ DFAR- Abschnitt 227.7202 und FAR-Abschnitt 12.212 (und etwaigen Nachfolgeabschnitten). Die Nutzung der Dienste, einschlieรŸlich ihrer Ver- vielfรคltigung und Anzeige, durch die Vereinig- ten Staaten von Amerika und/oder eine ihrer Einrichtungen, unabhรคngig von der Form (zu- sammenfassend als „Regierung“ bezeichnet), unterliegt diesem Vertrag. TrueCommerce ist unter keinen Umstรคnden verpflichtet, staatli- che Anforderungen in Bezug auf Kosten- oder Preisdaten oder Kostenrechnungsanforderun- gen zu erfรผllen. Sollte eine staatliche Anfor- derung zutreffen, muss der Kunde TrueCommerce รผber die staatliche Anforde- rung informieren und einen Verzicht oder eine Befreiung zugunsten von TrueCommerce erwirken, bevor der Kunde die Dienstleistun- gen nutzen kann.
    17. Vergabe von Unterauftrรคgen. TrueCommerce kann seine Leistungen an Subunternehmer vergeben. TrueCommerce ist fรผr seine Unterauftragnehmer verantwort- lich und stellt sicher, dass die Unterauftrรคge mit den Bedingungen dieses Vertrags รผber- einstimmen.
    18. Sprache. Die Parteien sind sich darรผber ei- nig, dass dieser Vertrag in englischer Sprache abgefasst und abgeschlossen wurde und dass es ihr Wunsch ist, Geschรคfte in englischer Sprache zu tรคtigen. Jegliche รœbersetzungen dienen nur der Bequemlichkeit.
    19. Versicherung. TrueCommerce unterhรคlt wรคhrend der Laufzeit einen Versicherungs- schutz bei angesehenen Versicherern, der fรผr ein Unternehmen der Art von TrueCommerce รผblich ist. TrueCommerce wird auf Anfrage einen Versicherungsnachweis vorlegen.