Blog
23. September 2025
PEPPOL-Integration für Ihr ERP
PEPPOL erfreut sich wachsender Beliebtheit und immer mehr Unternehmen nutzen es für den Rechnungsversand. Ein Hauptgrund dafür ist die Einfachheit. Viele Unternehmen sind bereits Teil…

Artikel
Jakob Vestergaard neuer Managing Director Europe von TrueCommerce
Kopenhagen/München (28. Februar 2023) — TrueCommerce, ein globaler Anbieter von Supply-Chain- und Omnichannel-Lösungen für den Handel, ernennt Jakob Vestergaard zum…

Supply Chain Trends für 2023 und darüber hinaus
Lieferketten standen in den letzten drei Jahren vor einer einzigartigen Reihe von Herausforderungen, und die aufkommenden Schwierigkeiten sind gestiegen. Im…

Den Bullwhip-Effekt in der Lieferkette verstehen
Die verschiedenen Akteure in der Lieferkette – darunter Kunden, Lieferanten, Hersteller und Einzelhändler – haben nur begrenzte Kontrolle über den…

Was ist EDI?
EDI, die Abkürzung für Electronic Data Interchange, ist der sichere, automatisierte Austausch elektronischer Dokumente zwischen Handelspartnern unter Verwendung eines standardisierten…

Zeit und Geld sparen mit EDI
Mit EDI spart Ihr Unternehmen nicht nur Zeit und Geld. Es macht es auch für Ihre Partner einfacher und kostengünstiger,…

5 Dropship KPIs für Einzelhändler
5 kritische Dropship KPIs für Einzelhändler In einem früheren Artikel haben wir erörtert, wie Einzelhändler durch das Streckengeschäft (Dropshipping) ihren…

Top 5 EDI-Formate beim Austausch mit US-Händlern
ANSI X12 kurz erklärt Sie stehen vor der Herausforderung mit Partnern in den USA EDI Nachrichten auszutauschen? Dann begegnen Sie…

EDI Managed Services – was bedeutet das eigentlich genau?
Was ist EDI? Eine Definition. EDI steht für elektronischen Datenaustausch. Bedeutet: Händler und Lieferanten tauschen automatisch über ein standardisiertes Verfahren…

7,5 Gründe, warum Sie mit EDI mehr Umsatz machen
Was ist EDI? Eine Definition. EDI steht für elektronischen Datenaustausch. Bedeutet: Ihr Unternehmen tauscht über ein standardisiertes Verfahren Geschäftsdaten und…

3 Entscheidungskriterien für EDI als Inhouse- oder Managed Services-Lösung
Kosten Neben einer grundsätzlichen, im Mittelstand weit verbreiteten, Präferenz für einmalige Investitionen gegenüber laufenden Kosten, stehen beim Kostenvergleich in der…

Regierung setzt auf europaweites E-Invoicing: 8 Fakten, die Sie kennen sollten
Fakt 1: Ampel bekennt sich zu E-Invoicing Es wird ernst. Wer Rechnungen an Kunden oder Unternehmen stellt, muss sich zeitnah…

3 zentrale Herausforderungen bei der Integration eines neuen ERP-Systems
Bei der Einführung eines neuen ERP-Systems können Unternehmen am besten auf Basis eines Plans und unter Berücksichtigung der folgenden drei…
