Blog
23. September 2025
PEPPOL-Integration für Ihr ERP
PEPPOL erfreut sich wachsender Beliebtheit und immer mehr Unternehmen nutzen es für den Rechnungsversand. Ein Hauptgrund dafür ist die Einfachheit. Viele Unternehmen sind bereits Teil…

Artikel
Nahtlose SAP S/4HANA EDI-Integration: Die Zukunft der Business Connectivity
Unternehmen sind heute ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und der Konkurrenz einen…
Fünf Möglichkeiten, Unsicherheiten in Ihrer Lieferkette mit EDI zu bewältigen
Zölle sorgen kontinuierlich für Unsicherheit in den globalen Lieferketten, erhöhen die Kosten, erschweren die Einhaltung von Vorschriften und zwingen Unternehmen…

Bereiten Sie sich mit TrueCommerce auf das britische Deposit Return Scheme (DRS) vor Unterstützung von Unternehmen in England, Wales, Schottland und Nordirland
Das britische Deposit Return Scheme (DRS) ist ein Recyclingprogramm für Getränkebehälter, das im Oktober 2027 eingeführt wird. Das Programm gilt…
Elektronische Rechnungsstellung in Großbritannien
Großbritannien prüft E-Invoicing Die britische Regierung untersucht die Einführung der elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) als Teil ihrer Bemühungen, das Steuersystem zu…

Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit: Wie SAP S/4HANA-Integration mit EDI das Wachstum fördertÂ
Unternehmen suchen heute zunehmend nach Lösungen, die Betriebskosten senken und gleichzeitig Skalierbarkeit unterstützen. Cloud-basierte Enterprise Resource Planning (ERP) -Systeme wie…

8 Möglichkeiten, Ihre Lieferkette auf die neuen Zollanforderungen vorzubereitenÂ
Der US-Handelspolitik steht möglicherweise eine grundlegende Umstrukturierung bevor, da neue Zölle auf Waren wichtiger Handelspartner geplant sind. Die Vorschläge beinhalten…

Elektronische Rechnungsstellung in Belgien
Im Februar 2024 verabschiedete das belgische Parlament den Gesetzentwurf zur Einführung der landesweiten elektronischen Rechnungsstellung. Es ist weiterhin geplant, dass…

Warum E-Rechnung für Nachhaltigkeitsziele unerlässlich ist
Nachhaltigkeit ist für Unternehmen nicht mehr optional – sie ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensverantwortung und der Kundenerwartungen. E-Rechnung ist…

Auswahl der richtigen E-Rechnung-Lösung für Ihr Unternehmen
Die Einführung einer E-Rechnung-Lösung ist ein entscheidender Schritt zur Rationalisierung von Finanzvorgängen, zur Kostensenkung und zur Gewährleistung der Compliance. Bei…

FAQs zur elektronischen Rechnungsstellung: Alles, was Sie wissen müssen
Die elektronische Rechnungsstellung ist zu einem Eckpfeiler moderner Geschäftsabläufe geworden, aber viele Unternehmen haben noch Fragen zu ihrer Einführung und…

E-Rechnung vs. traditionelle Rechnungsstellung: Ein Vergleich
Die Rechnungsstellung ist ein wesentliches Element für alle Unternehmen, aber traditionelle Methoden greifen in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt oft…

Wie EDI die Genauigkeit von Daten in Geschäftsprozessen verbessert
Die Genauigkeit der Daten ist entscheidend für einen effizienten Geschäftsbetrieb, aber die manuelle Dateneingabe und inkonsistente Formate können zu kostspieligen…
