Blog

30. Juni 2025

Die Vorteile von EDI im E-Commerce, Gesundheitswesen und in der Logistik

In der heutigen digitalen Wirtschaft sind Unternehmen auf einen schnellen, genauen und sicheren Informationsaustausch angewiesen, um wettbewerbsfรคhig zu bleiben. Ob es um die Verwaltung von…

Artikel

Kategorien

Archive

18. Februar 2025

Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit: Wie SAP S/4HANA-Integration mit EDI das Wachstum fรถrdertย 

Unternehmen suchen heute zunehmend nach Lรถsungen, die Betriebskosten senken und gleichzeitig Skalierbarkeit unterstรผtzen. Cloud-basierte Enterprise Resource Planning (ERP) -Systeme wie…
Weiterlesen
13. Februar 2025

8 Mรถglichkeiten, Ihre Lieferkette auf die neuen Zollanforderungen vorzubereitenย 

Der US-Handelspolitik steht mรถglicherweise eine grundlegende Umstrukturierung bevor, da neue Zรถlle auf Waren wichtiger Handelspartner geplant sind. Die Vorschlรคge beinhalten…
Weiterlesen
Man overlooking shipping containers
4. Februar 2025

Elektronische Rechnungsstellung in Belgien

Im Februar 2024 verabschiedete das belgische Parlament den Gesetzentwurf zur Einfรผhrung der landesweiten elektronischen Rechnungsstellung. Es ist weiterhin geplant, dass…
Weiterlesen
Belgien
17. Dezember 2024

Warum E-Rechnung fรผr Nachhaltigkeitsziele unerlรคsslich ist

Nachhaltigkeit ist fรผr Unternehmen nicht mehr optional โ€“ sie ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensverantwortung und der Kundenerwartungen. E-Rechnung ist…
Weiterlesen
17. Dezember 2024

Auswahl der richtigen E-Rechnung-Lรถsung fรผr Ihr Unternehmen

Die Einfรผhrung einer E-Rechnung-Lรถsung ist ein entscheidender Schritt zur Rationalisierung von Finanzvorgรคngen, zur Kostensenkung und zur Gewรคhrleistung der Compliance. Bei…
Weiterlesen
17. Dezember 2024

FAQs zur elektronischen Rechnungsstellung: Alles, was Sie wissen mรผssen

Die elektronische Rechnungsstellung ist zu einem Eckpfeiler moderner Geschรคftsablรคufe geworden, aber viele Unternehmen haben noch Fragen zu ihrer Einfรผhrung und…
Weiterlesen
17. Dezember 2024

E-Rechnung vs. traditionelle Rechnungsstellung: Ein Vergleich

Die Rechnungsstellung ist ein wesentliches Element fรผr alle Unternehmen, aber traditionelle Methoden greifen in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt oft…
Weiterlesen
17. Dezember 2024

Wie EDI die Genauigkeit von Daten in Geschรคftsprozessen verbessert

Die Genauigkeit der Daten ist entscheidend fรผr einen effizienten Geschรคftsbetrieb, aber die manuelle Dateneingabe und inkonsistente Formate kรถnnen zu kostspieligen…
Weiterlesen
13. Dezember 2024

EDI- und API-Integration verstehen: Wann und warum Sie beide verwenden sollten

EDI (Electronic Data Interchange) und API (Application Programming Interface) sind unverzichtbare Werkzeuge fรผr den Datenaustausch, die jeweils einzigartige Vorteile bieten.…
Weiterlesen
13. Dezember 2024

EDI vs. API: Die Unterschiede verstehen und wann sie verwendet werden sollten

EDI (Electronic Data Interchange) und API (Application Programming Interface) sind beides beliebte Lรถsungen fรผr den Datenaustausch, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken.…
Weiterlesen
9. Dezember 2024

Elektronische Rechnungsstellung im รถffentlichen Sektor: Herausforderungen meistern, Chancen erschlieรŸen

Regierungen und Organisationen des รถffentlichen Sektors nutzen die elektronische Rechnungsstellung, um die Effizienz, Transparenz und Compliance zu verbessern. Die Integration…
Weiterlesen
4. Dezember 2024

Wie E-Rechnung Betrug reduziert und die Sicherheit erhรถht

Betrug und Sicherheitsverletzungen sind in der heutigen digitalen Landschaft ein wachsendes Problem fรผr Unternehmen. Die E-Rechnung bietet eine zuverlรคssige Lรถsung…
Weiterlesen
EDI Security and Compliance on computer