Geia Food – EDI-Konsolidierung

Eine EDI-Lösung für mehrere Märkte
Ãœber Gaia Food
Geia ist ein führender Anbieter von Lebensmitteln in Skandinavien und arbeitet mit Einzelhändlern in Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland zusammen. Das Unternehmen ist weltweit im Lebensmittelhandel tätig und schlägt große Warenmengen in der Lebensmittelindustrie um. Dazu gehört auch ein umfassender Austausch von Geschäftsdokumenten mit zahlreichen Handelspartnern. Mit 2.750 Produkten und über 370 Lieferanten spielt Geia eine zentrale Rolle auf dem nordischen Lebensmittelmarkt.
Herausforderung
Im Rahmen der Wachstumsstrategie von Geia hat das Unternehmen mehrere Unternehmen in verschiedenen Ländern Nordeuropas übernommen. Diese Erweiterung bietet Chancen, erhöht aber auch die Komplexität der Integration verschiedener EDI-Systeme.
Lösung
Jedes Mal, wenn Geia ein neues Unternehmen erwirbt, konsolidiert das Unternehmen die EDI-Systeme in der TrueCommerce-Lösung, um einen einheitlichen Ansatz für den digitalen Austausch von Geschäftsdokumenten in allen Unternehmen zu gewährleisten.
„EDI bietet einen Wettbewerbsvorteil, indem es den Kunden den Zugang zu Geschäften mit uns erleichtert.“
Daniel Olesen, IT-Direktor, Geia Food
Eine einheitliche EDI-Lösung als strategische Priorität
EDI-Konsolidierung ist der Prozess, bei dem verschiedene EDI-Systeme und Anbieter in einer einzigen, integrierten Lösung zusammengeführt werden.
Die Wachstumsstrategie der Geia-Gruppe umfasst die Übernahme von Unternehmen in Dänemark und dem übrigen Nordeuropa. Mit jeder Akquisition konsolidiert Geia das EDI-System des neuen Unternehmens in der TrueCommerce-Plattform und gewährleistet so einen einheitlichen und effizienten Ansatz für den digitalen Dokumentenaustausch.
Einfache Integration in der gesamten nordischen Region
Durch die Zusammenarbeit mit denselben Kunden und Lieferanten in ganz Skandinavien wird das Onboarding und die Systemkonsolidierung viel einfacher. TrueCommerce spielt eine zentrale Rolle bei der Integration der erworbenen Unternehmen in das bestehende Setup und dem Onboarding neuer Handelspartner auf der Plattform, um den Prozess sowohl reibungslos als auch effizient zu gestalten.
Pläne für die Zukunft: Expansion und Konsolidierung
Während Geia weiter expandiert, steigert die Konsolidierung von EDI-Systemen und die Standardisierung von ERP-Lösungen in den übernommenen Unternehmen die Effizienz, Konsistenz und erleichtert den täglichen Betrieb.
Größte Vorteile für Geia
Effektives Onboarding Schnelles Onboarding von Unternehmen und Handelspartnern in die EDI- und ERP-Systeme von Geia. | Kohärenz und Standardisierung Einheitliche Plattformen über Tochtergesellschaften hinweg vereinfachen Prozesse und reduzieren die Komplexität. | Skalierbarkeit für Wachstum Die Standardisierung ermöglicht ein effizientes Management zukünftiger Akquisitionen und Expansionen. |
