PEPPOL-Integration für Ihr ERP

Integrating-Peppol-into-Your-ERP_Blog

23 September 2025

PEPPOL erfreut sich wachsender Beliebtheit und immer mehr Unternehmen nutzen es für den Rechnungsversand. Ein Hauptgrund dafür ist die Einfachheit. Viele Unternehmen sind bereits Teil des Netzwerks und können so problemlos Dokumente austauschen, ohne sich mit verschiedenen Formaten oder Plattformen auseinandersetzen zu müssen. Natürlich fragen viele, ob PEPPOL in ihr ERP-System integriert werden kann. Die Antwort ist einfach: Ja. 

Warum sollten Sie Ihr ERP mit PEPPOL verbinden? 

Die Anbindung Ihres ERP-Systems an das PEPPOL-Netzwerk bietet zahlreiche Vorteile. Nach der Integration kann Ihr Unternehmen Rechnungen, Bestellungen und andere Dokumente an alle bereits angeschlossenen Unternehmen senden. Dies ist insbesondere für B2G-Transaktionen relevant, bei denen die PEPPOL-Konformität bei der Zusammenarbeit mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor oft obligatorisch ist. 

Länderspezifische E-Rechnungsmandate und Peppol 

Viele Länder fördern oder verlangen PEPPOL auch für B2B-Transaktionen. Die Integration vereinfacht nicht nur aktuelle Prozesse, sondern bereitet Ihr Unternehmen auch auf zukünftige Anforderungen vor. Standardisierung reduziert Fehler, beschleunigt den Dokumentenaustausch und stellt sicher, dass Sie und Ihre Handelspartner dasselbe Protokoll befolgen. 

Belgien beispielsweise führt ab Januar 2026 eine elektronische Rechnungsstellungspflicht ein. PEPPOL ist das empfohlene Netzwerk und Format ( PEPPOL BIS 3.0) und bietet einen sicheren und standardisierten Weg zum Rechnungsaustausch. Die Ausrichtung von PEPPOL an der EU-Norm (EN 16931) macht es zu einer zukunftssicheren Wahl und unterstützt sowohl die nationale Compliance als auch die grenzüberschreitende Interoperabilität. 

Wie funktioniert eine ERP- Peppol- Integration?

Der Beitritt zum PEPPOL-Netzwerk ist ganz einfach. Sie benötigen einen PEPPOL Access Point –  von einem durch die lokalen Behörden autorisierten Anbieter. TrueCommerce ist ein zertifizierter PEPPOL Access Point und ermöglicht Unternehmen so eine schnelle und effiziente Anbindung. 

Nach dem Beitritt zum Netzwerk erhält Ihr Unternehmen eine PEPPOL-ID. Diese eindeutige Kennung wird von anderen Unternehmen verwendet, um Ihnen Dokumente zu senden. Da PEPPOL auf globalen Standards basiert, ist nur eine einzige Zuordnung in Ihrem ERP erforderlich. Nach der Zuordnung können Sie problemlos neue Handelspartner anhand ihrer EAN-Nummern hinzufügen und so eine nahtlose Kommunikation im gesamten Netzwerk ermöglichen. 

Dieser Ansatz reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich. Unternehmen müssen nicht mehr mehrere Dokumentformate erstellen oder individuelle Integrationen für jeden Partner verwalten. Stattdessen ermöglicht das standardisierte System den sofortigen und präzisen Austausch von Rechnungen, Bestellungen und anderen Transaktionsdokumenten. 

Peppol für die Zukunft gerüstet

Die Verbreitung von PEPPOL wird in den kommenden Jahren voraussichtlich zunehmen. Die weit verbreiteten E-Invoicing-Initiativen der EU und die neuen B2B-Anforderungen machen deutlich, dass der digitale Dokumentenaustausch über PEPPOL zum Standard wird. Unternehmen, die bereits an das Netzwerk angeschlossen sind, können diese Veränderungen schnell und ohne zusätzliche Investitionen umsetzen. 

Erfahren Sie mehr über Peppol

Für Unternehmen, die eine detailliertere Erklärung zu PEPPOL und seinen Vorteilen suchen, bietet unser spezieller PEPPOL-Blogbeitrag einen umfassenden Überblick. TrueCommerce bietet außerdem Anleitung und Unterstützung bei der Integration Ihres ERP-Systems mit PEPPOL, damit Ihr Unternehmen die Vorteile dieses wachsenden Netzwerks voll ausschöpfen kann. 

Durch die Anbindung Ihres ERP-Systems an PEPPOL vereinfachen Sie den Dokumentenaustausch, erfüllen Compliance-Anforderungen und bereiten Ihr Unternehmen auf zukünftige digitale Rechnungsstandards vor. Die Integration ist einfach, standardisiert und auf langfristige Effizienz ausgelegt. 

Bereit, noch mehr zu erfahren? Buchen Sie eine Demo und wir zeigen Ihnen, wie es in der Praxis aussieht! 

Bleiben Sie wettbewerbsfähig

Verpassen Sie keine Neuigkeiten.