Blog
30. Juli 2025
TrueCommerce in Europa: Stark, kundenorientiert und zukunftsorientiert
Ein Gespräch mit TrueCommerce ist ein global agierendes Unternehmen – Deutschland spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Unser Gespräch zeigt, warum der deutsche Markt für…

Artikel
TrueCommerce in Europa: Stark, kundenorientiert und zukunftsorientiert
Ein Gespräch mit TrueCommerce ist ein global agierendes Unternehmen – Deutschland spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Unser Gespräch zeigt,…

Was ist E-Invoicing und wie funktioniert es?
Was ist E-Invoicing im Vergleich zur herkömmlichen Rechnungsstellung? Unter E-Invoicing versteht man die Erstellung, den Austausch und die Verarbeitung von…

Was bedeutet EDI? Ein Leitfaden für Einsteiger in den elektronischen Datenaustausch
Electronic Data Interchange (EDI) ist das digitale Rückgrat globaler Lieferketten. Es ermöglicht Unternehmen den direkten Austausch wichtiger Dokumente wie Bestellungen…

TrueCommerce API-Integrationen sorgen für eine Echtzeit-Vernetzung Ihrer Supply Chain
In unserem vorherigen Blogbeitrag zu API-Integrationen haben wir bereits viele Vorteile beleuchtet – von schnelleren Prozessen und höherer Genauigkeit bis…

Die Vorteile von EDI im E-Commerce, Gesundheitswesen und in der Logistik
In der heutigen digitalen Wirtschaft sind Unternehmen auf einen schnellen, genauen und sicheren Informationsaustausch angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ob…

Wie EDI die Effizienz der Lieferkette und das Lieferantenmanagement verbessert
In der heutigen schnelllebigen digitalen Wirtschaft benötigen Unternehmen eine effiziente Lieferkette, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Verzögerungen, Fehlkommunikation und manuelle Fehler…

EDI-Compliance und -Sicherheit: Einhaltung der britischen und EU-VorschriftenÂ
Da Unternehmen weiterhin Electronic Data Interchange (EDI) für effiziente Transaktionen einsetzen, hat die Sicherstellung der EDI-Konformität mit den britischen und…
EDI- und ERP-Integration: Best Practices, Vorteile und HerausforderungenÂ
Da Unternehmen versuchen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Abläufe zu rationalisieren, ist die Integration von EDI und ERP unerlässlich geworden. Durch…
Die Rolle von EDI im GesundheitswesenÂ
Im Gesundheitswesen ist ein effizienter Datenaustausch entscheidend für die Verwaltung von Patientenakten, Versicherungsansprüchen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Electronic Data…
Arten von EDI-Dokumenten und ihre Verwendung im GeschäftslebenÂ
Electronic Data Interchange (EDI) ist eine standardisierte Methode für den digitalen Austausch von Geschäftsdokumenten, die den Bedarf an papierbasierten Transaktionen…
EDI-Lösungen für kleine Unternehmen: Erschwingliche und skalierbare OptionenÂ
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) kann der Wettbewerb mit größeren Unternehmen aufgrund begrenzter Ressourcen, manueller Prozesse und betrieblicher Ineffizienzen…
Auswahl der besten EDI-Lösung: Funktionen, Vorteile und Überlegungen zur MigrationÂ
Die Auswahl der richtigen EDI-Lösung ist entscheidend, um die Geschäftsabläufe zu rationalisieren, Kosten zu senken und die Skalierbarkeit zu gewährleisten.…