Blog

8. Mai 2025

Warum EDI und E-Rechnung so gut zusammenpassen

Am 22. März 2024 hat der Bundesrat das sogenannte Wachstumschancengesetz verabschiedet – mit tiefgreifenden Konsequenzen für deutsche Unternehmen. Eine der wichtigsten Neuerungen: Seit dem 1.…

Artikel

Kategorien

Archive

8. Mai 2025

Warum EDI und E-Rechnung so gut zusammenpassen

Am 22. März 2024 hat der Bundesrat das sogenannte Wachstumschancengesetz verabschiedet – mit tiefgreifenden Konsequenzen für deutsche Unternehmen. Eine der…
Weiterlesen
28. April 2025

Wie EDI die Bestands- und Nachfrageprognose in Echtzeit optimiert 

Ein effektives Bestandsmanagement ist entscheidend, um Abfall zu minimieren, Kundenanforderungen zu erfüllen und effiziente Lieferketten aufrechtzuerhalten. Ohne Echtzeit-Einblick in die…
Weiterlesen
28. April 2025

Wie EDI die Finanzberichterstattung und das Rechnungswesen optimiert 

Finanzielle Genauigkeit und Effizienz sind entscheidend für den Geschäftserfolg. Manuelle Dateneingabe, langsame Rechnungsverarbeitung und Abstimmungsfehler können jedoch zu Verzögerungen, Compliance-Risiken…
Weiterlesen
28. April 2025

Die Auswirkungen von EDI auf Order-to-Cash (O2C)-Zyklen 

Der Order-to-Cash-Prozess (O2C) ist eine der wichtigsten Geschäftsfunktionen, die alles von der Auftragserteilung über die Rechnungsstellung bis hin zum endgültigen…
Weiterlesen
28. April 2025

Nahtlose SAP S/4HANA EDI-Integration: Die Zukunft der Business Connectivity

Unternehmen sind heute ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und der Konkurrenz einen…
Weiterlesen
27. März 2025

Fünf Möglichkeiten, Unsicherheiten in Ihrer Lieferkette mit EDI zu bewältigen

Zölle sorgen kontinuierlich für Unsicherheit in den globalen Lieferketten, erhöhen die Kosten, erschweren die Einhaltung von Vorschriften und zwingen Unternehmen…
Weiterlesen
effizientsteigerung in lierferantenkette mit edi
10. März 2025

Bereiten Sie sich mit TrueCommerce auf das britische Deposit Return Scheme (DRS) vor Unterstützung von Unternehmen in England, Wales, Schottland und Nordirland

Das britische Deposit Return Scheme (DRS) ist ein Recyclingprogramm für Getränkebehälter, das im Oktober 2027 eingeführt wird. Das Programm gilt…
Weiterlesen
3. März 2025

Elektronische Rechnungsstellung in Großbritannien

Großbritannien prüft E-Invoicing Die britische Regierung untersucht die Einführung der elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing) als Teil ihrer Bemühungen, das Steuersystem zu…
Weiterlesen
Elektronische Rechnungsstellung in Großbritannien
18. Februar 2025

Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit: Wie SAP S/4HANA-Integration mit EDI das Wachstum fördert 

Unternehmen suchen heute zunehmend nach Lösungen, die Betriebskosten senken und gleichzeitig Skalierbarkeit unterstützen. Cloud-basierte Enterprise Resource Planning (ERP) -Systeme wie…
Weiterlesen
13. Februar 2025

8 Möglichkeiten, Ihre Lieferkette auf die neuen Zollanforderungen vorzubereiten 

Der US-Handelspolitik steht möglicherweise eine grundlegende Umstrukturierung bevor, da neue Zölle auf Waren wichtiger Handelspartner geplant sind. Die Vorschläge beinhalten…
Weiterlesen
Man overlooking shipping containers
4. Februar 2025

Elektronische Rechnungsstellung in Belgien

Im Februar 2024 verabschiedete das belgische Parlament den Gesetzentwurf zur Einführung der landesweiten elektronischen Rechnungsstellung. Es ist weiterhin geplant, dass…
Weiterlesen
Belgien
17. Dezember 2024

Warum E-Rechnung für Nachhaltigkeitsziele unerlässlich ist

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen nicht mehr optional – sie ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensverantwortung und der Kundenerwartungen. E-Rechnung ist…
Weiterlesen