Blog

30. Juni 2025

Die Vorteile von EDI im E-Commerce, Gesundheitswesen und in der Logistik

In der heutigen digitalen Wirtschaft sind Unternehmen auf einen schnellen, genauen und sicheren Informationsaustausch angewiesen, um wettbewerbsfรคhig zu bleiben. Ob es um die Verwaltung von…

Artikel

Kategorien

Archive

25. Mรคrz 2024

Verpflichtende E-Rechnung ab dem 01.01.2025 im Bundesrat verabschiedet

Das Bundesfinanzministerium hat klar entschieden: In Deutschland wird die E-Rechnung Realitรคt fรผr alle Unternehmen, die im Bereich B2B Rechnungen austauschen.…
Weiterlesen
6. Mรคrz 2024

Was ist der Unterschied zwischen CTC und Post Audit?

Wenn Sie in einem Unternehmen arbeiten, das Niederlassungen in mehreren Lรคndern hat, sind Sie mรถglicherweise bereits auf Konzepte wie โ€žCTCโ€œ…
Weiterlesen
9. Februar 2024

Das neue Rechnungslegungsgesetz in Dรคnemark

Am 1. Juli 2022 ist das neue Buchfรผhrungsgesetz in Kraft getreten. Die neuen Vorgaben im Buchfรผhrungsgesetz sehen grundsรคtzlich vor, dass…
Weiterlesen
1. Februar 2024

Elektronische Rechnungsstellung in Rumรคnien

Im Oktober 2023 verรถffentlichte das rumรคnische Finanzministerium einen Gesetzesentwurf, der die obligatorische Ausstellung und Meldung elektronischer Rechnungen vorschreibt. Dies muss…
Weiterlesen
23. Januar 2024

Polen bereitet sich auf die obligatorische elektronische Rechnungsstellung vor

Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2024 Polen verschiebt die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung auf unbestimmte Zeit Am 19. Januar 2024 gab…
Weiterlesen
16. November 2023

Neue Informationen und Zeitplan zur Einfuehrung der E-Rechnung in Deutschland

Neue Version von ZUGFeRD und FACTUR-X verรถffentlicht Die neueste Version des deutschen E-Invoicing-Formats ZUGFeRD (Version 2.3), international als Factur-X (Version…
Weiterlesen
16. November 2023

Einblicke Directions EMEA 2023ย 

Die jรคhrliche EMEA Direction4Partners Community- Veranstaltung fand vom 1. bis 3. November 2023 in Lyon, Frankreich statt. Fast 3.000 Teilnehmer…
Weiterlesen
10. November 2023

Sie sollten nicht mit der Implementierung von EDI warten

Ganz gleich, ob Sie Supply Chain Manager, Merchandising Operations Manager, IT-Leiter, CFO oder ein anderer Entscheidungstrรคger im Unternehmen sind; Tatsache…
Weiterlesen
27. Oktober 2023

Zurรผck zur Realitรคt: Normalisierung der Mรถbelindustrie-Lieferkette

Die Mรถbelindustrie steht vor Herausforderungen inmitten von Pandemie-SchlieรŸungen  Obwohl es jetzt wie eine ferne Erinnerung erscheint, erinnern wir uns alle…
Weiterlesen
27. Oktober 2023

Dies ist der neue Zeitplan fรผr die Umsetzung des E-Invoicing-Mandats in Frankreichย 

In unserem vorherigen Blogbeitrag zum Thema E-Invoicing in Frankreich konnten wir darรผber informieren, dass die franzรถsische B2G- und B2B-E-Invoicing-Pflicht verschoben…
Weiterlesen
5. Oktober 2023

Optimierung der Verfรผgbarkeit des Lagerbestands fรผr den Mรถbel-Dropship mit Softwarelรถsungen

Die Verfรผgbarkeit von Lagerbestรคnden ist entscheidend fรผr den Erfolg im Geschรคft mit dem Mรถbel-Dropship. Angesichts der wachsenden Komplexitรคt der Logistik…
Weiterlesen
13. September 2023

Obligatorische B2G-E-Rechnung in Portugal: Optimierter Handel mit dem รถffentlichen Sektor

Aufgrund der von der EU erlassenen Richtlinie 2014/55/EU sind die Mitgliedsstaaten verpflichtet, die รถffentliche Verwaltung zum elektronischen Empfang von Rechnungen…
Weiterlesen